Volatilität wird hoch bleiben Anleger haben genug von Tech-RiesenLange hat die Jagd der Anleger auf Tech-Schwergewichte wie Amazon und Google keine Pause gemacht. Der Kurseinbruch gestern ist für viele praktisch aus dem Nichts gekommen - dabei war die Korrektur angesichts des anhaltenden Höhenflugs schon lange überfällig. 04.09.2020
Kursrutsch der US-Börsen Tech-Werte führen Talfahrt bei Aktien anTechnologieaktien und auch der Gesamtmarkt an der Wall Street haben seit Juni nicht einen wirklich schlechten Tag. Ausgeprägte Gewinnmitnahmen insbesondere im Technologiesektor setzen dem nun ein Ende und bescheren den US-Börsenindizes herbe Verluste.03.09.2020
Verdacht auf Insiderhandel Union Investment stellt Top-Manager freiVerdacht auf illegale Geschäfte bei Union Investment: Ein Top-Fonds-Manager soll sich mit verbotenem Aktienhandel heimlich bereichert haben - und das über Monate. Kunden sollen nicht geschädigt worden sein. Der beschuldigte Mitarbeiter galt als großer Fan von Wirecard.03.09.2020
Dow Jones knackt 29.000er Marke Wall Street setzt Rekordjagd fortNichts Neues vom US-Aktienmarkt: Die Kurse legen weiter zu und der Nasdaq-Composite und der S&P-500-Index markieren neue Rekordhochs. Dabei beschleunigt sich die Rekordjagd sogar noch und hievt den Dow-Jones-Index locker über die 29.000er Marke.02.09.2020
Absurde Empörung über Rocket Samwer hat versagt, nicht betrogenDas Delisting von Rocket ist ein sauberer Deal. Jetzt realisieren einige Anleger bloß die Verluste, die sie schon lange gemacht haben. Haben diejenigen, die sich jetzt über eine angebliche "Enteignung" oder gar "Betrug" empören, denn die letzten Jahre verschlafen? 02.09.2020Ein Kommentar von Max Borowski
Zoom, Apple, Walmart Techwerte und US-Indizes auf RekordjagdDie US-Aktienmärkte kennen derzeit nur eine Richtung: Aufwärts. Nasdaq und S&P 500 erklimmen neue Allzeithochs. Die Technologieaktien marschieren zudem als große Gewinner der Corona-Pandemie vorneweg. 01.09.2020
Anleger-Euphorie nach Split Tesla-Aktie zündet wieder den TurboVor einem Jahr waren Tesla-Papiere - den jüngsten Aktiensplit eingerechnet - für rund 40 Dollar zu haben. Aktuell notieren sie bei gut 490 Dollar. Tesla-Chef Musk weiß, wie er den Kurs nach oben treibt. Und nutzt die Börsen-Rally gleich noch, um sich frisches Kapital zu besorgen.01.09.2020Von Diana Dittmer
Mehr Geld als Ideen Rocket hat hohe Erwartungen nie erfülltAngetreten ist Rocket Internet, um möglichst viele Gründungen mit innovativen Ideen zum Erfolg zu führen. Doch das Geschäftsmodell der Kaderschmiede ist in die Jahre gekommen. Der Inkubator verabschiedet sich von der Börse. Gründer Samwer muss das Unternehmen dringend neu ausrichten.01.09.2020Von Juliane Kipper
Aktienrückkauf läuft an Rocket Internet verkündet BörsenrückzugVor sechs Jahren geht Rocket Internet mit ambitionierten Zielen an die Börse. Nun will sich das Beteiligungsunternehmen wieder vom Parkett verabschieden. Für die Berliner habe der Kapitalmarkt inzwischen an Bedeutung verloren. 01.09.2020
Zweigeteilte Wall Street Splits treiben Apple und TeslaZuletzt machte die US-Notenbank die Kurse und trieb die US-Indizies. Doch nach einem August mit historischen Gewinnen geht dem Handel etwas die Luft aus. Dafür sorgt das Lockangebot bei Tesla und Apple für neue Käufer.31.08.2020