US-Börsen ignorieren Virus-Angst Apple-Aktie steigt auf neues RekordhochDie Berichtssaison hält die Wall Street in Atem. Nach starken Zahlen klettert die Apple-Aktie weiter nach oben und markiert ein neues Allzeithoch. Doch nicht allen großen US-Unternehmen können zahlenmäßig überzeugen. Der Dow Jones verharrt im Niemandsland.29.01.2020
Brichta und Bell Die Finanztransaktionssteuer ist ein UngetümSeit zehn Jahren wird über die Einführung einer Finanztransaktionssteuer diskutiert. Jetzt hat Finanzminister Scholz einen Vorschlag für deren Umsetzung vorgelegt. Prompt wird dieser von Kritikern zerrissen. Zu Recht? Was bedeutet die Steuer für Anleger und wozu soll sie gut sein? Wird sie überhaupt kommen?27.01.2020
Deutsche Bilanzsaison beginnt Dax hat weiter mit Coronavirus zu tunAuch in der kommenden Woche schauen die Börsianer nach China, wo gegen die Ausbreitung des Coronavirus gekämpft wird. Ansonsten stehen zahlreiche Konjunkturdaten an. Zudem öffnen mit SAP und Deutscher Bank zwei Dax-Unternehmen ihre Bücher.25.01.2020
Neuer US-Fall von Coronavirus Pandemie-Angst drückt Wall Street ins MinusAn der Wall Street verdüstert sich im Verlauf der Sitzung die Stimmung, nachdem in den USA ein zweiter Fall des Coronavirus aufgetreten ist. Anfangs waren die Anleger noch hoffnungsvoll, gute Geschäftszahlen von Intel sowie Spekulationen über mögliche Steuersenkungen in den USA treten darüber in den Hintergrund. 24.01.2020
Dow Jones schließt im Minus Angst vor Pandemie an Wall Street lässt nachDie Furcht vor wirtschaftlichen Folgen einer Pandemie durch das neue Coronavirus in China belastet die Börsen. Nach den Höchstständen entschließen sich einige Aktienanleger zu Gewinnmitnahmen. Allerdings hellt sich die Stimmung nach einer Entscheidung der Weltgesundheitsorganisation wieder auf.23.01.2020
Wall Street im Auf und Ab Schwache Boeing-Aktie belastet Dow JonesWie in den Tagen zuvor erfreut sich die US-Börse an Topwerten. Doch sie halten nicht lange an: Probleme bei Boeings 737 Max schwächen den Dow-Jones-Index. Und auch die Stimmung unter den Verbrauchern könnte besser sein. Die Google-Mutter Alphabet legt hingegen noch einmal zu.17.01.2020
Indizes markieren Allzeithochs Rekordjagd an der Wall Street setzt sich fortDie Stimmung an der US-Börse ist gut: Der erste Teil des Handelsabkommens zwischen China und den USA wird von den Marktteilnehmern gut aufgenommen. Die Indizes erreichen neue Allzeithochs, flachen dann allerdings ab. Als großer Gewinner geht die Google-Mutter Alphabet aus dem Börsentag.16.01.2020
USA und China vor Einigung? Hoffnung auf Zollsenkung vorerst geplatztDas Phase-1-Abkommen zwischen den USA und China steht kurz vor der Unterzeichnung. Bis die Zölle auf chinesische Produkte wegfallen, kann es wohl aber noch dauern. Diese Nachricht hat an der Wall Street für einige Turbulenzen gesorgt.14.01.2020
Immun gegen Krise am Golf Saudis versilbern weitere Aramco-AktienDie iranischen Raketenangriffe auf US-Ziele im Irak drücken die Aktien von Saudi Aramco auf den niedrigsten Stand seit Börsendebüt. Dem Erfolg des weltgrößten Börsengangs tut das keinen Abbruch.12.01.2020
Wall Street pausiert Rekordlauf Boeing strauchelt, Six Flags stürzt abDie New Yorker Börsen beenden die erste Handelswoche des Jahres wegen enttäuschender Arbeitsmarktdaten leicht im Minus. Bei Boeing vermiesen verstörende E-Mails zu zwei Unglücksmaschinen die Stimmung. Ein Freizeitpark-Betreiber kämpft mit mauen Besucherzahlen.10.01.2020