Senkt die Fed den Leitzins? Anleger hoffen auf goldenen HerbstDer Dax hat sich in der abgelaufenen Woche weiter an die 13.000-Punkte-Marke herangearbeitet. Geht der Aufwärtstrend weiter? Könnte sein, denn die Rezessionsängste sind kleiner geworden. In Deutschland nimmt die Bilanzsaison Fahrt auf.26.10.2019
China und Zahlen Wall Street schließt festerDie US-Börsen legen vor dem Wochenende nochmals ordentlich zu. Grund sind einmal mehr positive Signale zum Handelsstreit mit Peking. Auch die Bilanzsaison bietet bislang keine größeren Enttäuschungen. Allerdings heben Experten mahnend den Finger. Die Gewinne steigen langsamer.25.10.2019
90 Jahre Schwarzer Donnerstag Kehrt die Weltwirtschaftskrise wieder?Am 24. Oktober 1929 bricht sich Bahn, was schon lange schwelt: Aktienkurse fallen in sich zusammen, Jahre des Elends beginnen. 90 Jahre nach dem Beginn der Weltwirtschaftskrise lassen sich erschreckende Parallelen beobachten. Aber es gibt auch Unterschiede, die beruhigen.24.10.2019
Verdächtige Milliardengewinne Trump-Reden für Börsenwetten genutzt?Wenn US-Präsident Trump sich zum Handelsstreit mit China äußert, bewegt das die Finanzmärkte. Das wissen offenbar auch Insider, die damit Geld verdienen und Gewinne von bis zu einer Milliarde Dollar erzielen. 22.10.2019
Brichta und Bell Wie funktioniert der Aktienmarkt? Teil 1Wie funktioniert der Aktienhandel, wie kaufe und verkaufe ich Aktien, wie mache ich Gewinne, was muss ich dabei beachten und wie genau funktioniert eigentlich die Börse? Darüber sprechen die n-tv-Moderatoren Raimund Brichta und Etienne Bell in einer neuen Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell". 21.10.2019
Brexit, EZB und Zahlen Anleger erwartet Flut an InformationenDie neue Börsenwoche steht einmal mehr im Zeichen der Brexit-Debatte. Deren Verlauf aber, mag inzwischen kaum jemand prognostizieren. Handfester dürfte sein, was an Konjunkturdaten und Quartalszahlen ansteht. Und dann gibt es noch einen die Stabübergabe in der EZB.20.10.2019
Dow Jones und Co mit Plus Brexit und Bilanzen erfreuen US-AnlegerÜberzeugende Quartalsausweise einiger wichtiger US-Unternehmen, die Einigung auf einen Austrittsvertrag zwischen Großbritannien und der EU und eine Feuerpause in Syrien stützen die Wall Street. Bei den Einzelwerten trumpft vor allem ein Streamingdienst auf.17.10.2019
Dow Jones schließt mit Minus China-Streit dämpft Stimmung an Wall StreetEnttäuschende Daten aus dem US-Einzelhandel und neue Zweifel an einer Beilegung des US-chinesischen Handelsstreits belasten die Wall Street. Dafür hat eine Sonderbelastung bei der zweitgrößten US-Bank keine größeren Auswirkungen auf Dow Jones und Co.16.10.2019
Dow Jones legt zu Firmenbilanzen geben US-Börsen AuftriebNach dem Negativtrend durch die Entwicklung im US-chinesischen Handelsstreit konzentriert sich die Wall Street wieder auf die Bilanzsaison. Quartalszahlen der großen Banken lassen Anleger zwar kalt, dafür versetzen andere Branchen den US-Börsen einen Push.15.10.2019
Neue Betrugsvorwürfe der "FT" Wirecard-Aktie rauscht an der Börse abEin neuer Bericht der "Financial Times" setzt Zahlungsabwickler Wirecard mächtig zu. Auf einen Schlag verliert die Aktie des Unternehmens fast vier Milliarden Euro an Wert. Es ist nicht der erste Kurssturz, den Wirecard verkraften muss.15.10.2019