Renditeträchtige (Turbo)-Calls Infineon im ErholungsmodusWenn die Infineon-Aktie ihre aktuelle Erholung auf 18 Euro ausweiten kann, dann werden Long-Hebelprodukte für hohe Renditen sorgen.04.01.2019
Dickes Minus für Dow Jones Apple schickt Wall Street auf TalfahrtApple verschreckt die US-Anleger, nachdem der Technologieriese nach der Schlussglocke seine Umsatzprognose für das erste Geschäftsquartal deutlich gesenkt hat. Daneben sorgt eine Fusion in der Pharmabranche für Aufsehen.03.01.2019
(Turbo)-Calls für Mutige Kaufempfehlungen für BayerWenn sich die Bayer-Aktie nach dem Kursverfall der vergangenen Wochen zumindest wieder auf 64 Euro erholt, dann werden Long-Hebelprodukte hohe Renditen ermöglichen.03.01.2019
Dow Jones mit Mini-Plus Schwache Konjunkturdaten bremsen US-BörsenDie Wall Street schließt am ersten Handelstag des neuen Jahres nach einer Achterbahnfahrt leicht im Plus. Die Anleger sind hin- und hergerissen zwischen Konjunktursorgen und der Hoffnung auf eine Wende am Aktienmarkt.02.01.2019
Bearishe Tradingchancen SAP am langfristigen Aufwärtstrend Wenn die SAP-Aktie den langfristigen Aufwärtstrend unterschreitet und danach auf 82,19 Euro nachgibt, dann wird sich eine Investition in Short-Hebelprodukte als lukrativ erweisen.02.01.2019
"Wenig Raum für Optimismus" Börsenauftakt 2019 gerät zur ZitterpartieDie erste Handelswoche im neuen Jahr dürfte richtungsweisend werden. Sollten die Kurse weiter fallen, könnten sich Anleger an das Jahr 2016 erinnern. Risikopolster waren damals schnell aufgebraucht. Die Folge: Wochenlange "Zwangsverkäufe".29.12.2018
Die größten Wertvernichter Diese Papiere waren Gift für das DepotGut ein Fünftel hat der deutsche Leitindex in diesem Jahr verloren. Doch es gibt Papiere deutscher Unternehmen, die sich über ein solches Minus wohl gefreut hätten. Denn für sie ging es noch deutlich tiefer.28.12.2018
Größtes Minus seit Finanzkrise "Börsenjahr war eine einzige Enttäuschung"Für den deutschen Leitindex Dax ging es in diesem Jahr um fast ein Fünftel hinab. Und alles, was den Handel belastete, steht auch im neuen Jahr auf der Agenda. Dennoch rechnen etliche Experten mit einer Erholung.28.12.2018
Techriesen dominieren Weltbörsen Deutsche Konzerne fallen aus Top 100Als erstes US-Unternehmen knackt Apple 2018 an der Börse die Billionengrenze. Am Jahresende ist aber ein altbekannter Konkurrent wertvoller. Vier deutsche Spitzenkonzerne fallen ganz aus den Top 100 der größten Unternehmen heraus.28.12.2018
Gehebelte Tradingchancen Kaufempfehlung für InfineonWenn die Infineon-Aktie auf ihrem Weg zum hoch gesteckten Kursziel innerhalb des nächsten Monats zumindest auf 19 Euro zulegt, dann werden Long-Hebelprodukte hohe Renditen ermöglichen.27.12.2018