Aktienhandel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Aktienhandel

Mediales Überangebot: Dieser japanische Herr sitzt nicht in seinem Wohnzimmer, sondern wartet in einem Elektronikladen vielleicht nur auf seine Frau..
20.03.2012 08:25

Japan feiert den Frühling Seoul schließt im Minus

Im fernöstlichen Aktienhandel müssen Investoren den Tag ohne ihre Kollegen aus Tokio beschließen: Die Japaner feiern den offiziellen Frühlingsbeginn mit einem arbeitsfreien Tag. In Südkorea reitet Samsung unterdessen auf der Apple-Welle.

Der Markt hält Ausschau nach dem nächsten Problem.
23.02.2012 08:30

Asien-Börsen im Sorgenstrudel Nikkei stemmt sich dagegen

Im asiatischen Aktienhandel sorgt die Angst vor einer scharfen Rezession in Europa für Unruhe. Nur die Börse in Tokio kann sich dem Abwärtstrend entziehen. Beobachter verweisen auf charttechnische Widerstände - und auf den Einfluss der Devisen.

Aufsteigen oder aussteigen, so lautet die Ansage.
06.02.2012 14:17

Zu viele Attacken im Freiverkehr Börse ordnet den Markt neu

Die Umtriebe im deutschen Aktienhandel lassen der Deutschen Börse keine Wahl: Trotz verschärfter Überwachung durch Bafin und hessischer Börsenaufsicht erweist sich der Freiverkehr weiter als Einfallstor für Manipulationsversuche. Jetzt zieht der Marktbetreiber die Reißleine.

Fassadenwerbung für die Sumitomo Mitsui: solide Zahlen zum dritten Geschäftsquartal.
31.01.2012 08:00

Stärkster Jahresbeginn einer Dekade Tokio beendet den Januar

Im asiatischen Aktienhandel blicken die Anleger zum Monatsende auf einen ungewöhnlich starken Jahresauftakt zurück. Die Hoffnungen ruhen auf einer Erholung der US-Wirtschaft und eine rasche Eindämmung der Schuldenkrise in Europa. Die Beschlüsse des EU-Gipfels bewegen die Kurse jedoch kaum.

Wie lange brauchen die Griechen? Welche Entscheidungen fallen in Brüssel?
30.01.2012 08:09

Probleme bei Mitsubishi Electric Tokio starrt nach Brüssel

Im asiatischen Aktienhandel endet der erste Tag der neuen Woche mit leichten Kursverlusten. Anleger an den chinesischen Börsen treten nach den ausführlichen Feierlichkeiten zum Neujahrsfest vorsichtig auf. Ernste Blicke richten sich nach Athen und Brüssel. In Tokio sorgt unterdessen ein Abrechnungsskandal beim Rüstungszulieferer Mitsubishi Electric für Aufsehen.

Traditionell im Kimono: "Tag der Volljährigkeit" in Japan.
09.01.2012 13:10

Tokio feiert die "Volljährigkeit" China hui, Südkorea pfui

Im asiatischen Aktienhandel endet der erste Tag der neuen Woche durchwachsen: Während in Südkorea negative Vorzeichen dominieren, zeigen die chinesischen Börsen in Shanghai und Hongkong, wie es eigentlich gehen sollte. Allerdings hat dort auch die Politik die Finger mit im Spiel.

Düstere Töne aus Tokio: "Die Welt versinkt im Chaos."
24.11.2011 08:30

Japan bangt um Deutschland Tokio schließt in Sorge

Die neuesten Entwicklungen in der europäischen Schuldenkrise haben die Anleger im japanischen Aktienhandel tief verunsichert. Schwache Konjunkturdaten aus China besorgen den Rest. Der Nikkei erreicht den tiefsten Stand seit mehr als zwei Jahren.

Entschlossener Eingriff: Jun Azumi.
31.10.2011 11:10

Neue Hilfsaktion der Notenbank Tokio schließt im Minus

Die neue Woche beginnt im asiatischen Aktienhandel mit kräftigen Gong-Schlägen: Die japanische Notenbank greift erneut in den Devisenhandel ein. Anleger warten mit Spannung auf die anstehenden Quartalsberichte von Schwergewichten wie Toshiba, Panasonic oder Honda.

Die Augen sind vom Vorüberziehen der Kurse müde geworden.
10.10.2011 09:54

Japan feiert "Tag des Sports" Shanghai zeigt Schwäche

Auf der Suche nach Vorgaben aus dem asiatischen Aktienhandel müssen sich die Beobachter in Banken und Brokerhäusern zu Wochenbeginn ganz auf die Märkte in Seoul, Hongkong und Shanghai konzentrieren. An der Börse in Tokio findet feiertagsbedingt kein Handel statt.

07.10.2011 09:00

Gerüchte um Sony-Deal Nikkei schließt im Plus

Im asiatischen Aktienhandel zeigen die Trendpfeile zum Wochenschluss nach oben: Die Aktien von Sony scheren nach Gerüchten um eine Komplettübernahme des Handy-Spezialisten Sony Ericsson aus der Bewegung aus. In Seoul befassen sich Analysten mit dem Zwischenergebnis von Samsung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen