Uneinheitlicher Handelsverlauf Wall Street tut sich schwerNach den kräftigen Verlusten des Vortages herrscht an der New Yorker Wall Street ein freundlicheres Handelsklima. Dennoch bleibt die Lage fragil. Anfängliche Gewinne werden zum großen Teil wieder abgegeben. 19.10.2018
Firmenzahlen und Zinsängste Wall Street verliert kräftigMit den US-Indizes geht es kräftig bergab. Die Anleger erwarten, dass die Notenbank Fed noch schneller an der Zinsschraube drehen wird. Zudem gibt es enttäuschende Firmenbilanzen zu vermelden.18.10.2018
Long-Hebel für Risikobereite SAP nach Zahlen schwachWenn sich die SAP-Aktie bald wieder vom jüngsten Kursrückgang erholen kann, dann wird sich ein Investment in Long-Hebelprodukte lohnen. 18.10.2018
Dow Jones stagniert IBM bremst US-Börsen ausNach dem Vortagesaufschwung ist die Euphorie über die bislang rund laufende Berichtsperiode an der Wall Street schon wieder verflogen. Verantwortlich dafür sind die Zinssorgen und der Kursabfall beim IT-Riesen IBM.17.10.2018
Trotz gigantischer Bewertung "Uber ist langfristig kein gutes Investment"Mit einem geschätzten Wert von 120 Milliarden Dollar steuert Fahrdienst-Vermittler Uber einen Rekord-Börsengang an. Im Interview erklärt Analyst Jürgen Pieper, wieso Anleger trotzdem vorsichtig sein sollten und wie viel Potenzial noch in dem umkämpften Markt steckt.17.10.2018
Calls mit hohen Renditechancen Kaufempfehlungen für VW Vzg.Wenn die VW Vzg.-Aktie in den nächsten Wochen wieder auf 155 Euro zulegen kann, dann wird sich ein Investment in Long-Hebelprodukte rentieren.17.10.2018
Schwacher Anleihenmarkt US-Geldhäuser profitieren von SteuerreformSeit Anfang des Jahres gilt eine neue Ertragssteuer für Unternehmen mit Sitz in den USA. Davon profitieren auch Goldman Sachs und Morgan Stanley. Beide präsentieren Milliardengewinne. Sorgen bereitet derweil ein Geschäftsfeld.17.10.2018
Dow schließt mit dickem Plus Starke Bilanzen schieben Wall Street anDie Berichtssaison scheint die Sorgen um Handelsstreitigkeiten und hohen Renditen zu verdrängen. Positive Konjunkturdaten und überzeugende Unternehmenszahlen bescheren der Wall Street den höchsten Tagesgewinn seit März.16.10.2018
Wertvoller als US-Autobauer Banken schätzen neuen Börsenwert von UberDie beiden größten US-Banken wollen den Börsengang von Fahrdienstleister Uber laut einem Bericht begleiten. Wenige Monate nach ersten Schätzungen soll sich der Wert des Unternehmens deutlich erhöht haben - und den großer US-Autobauer übersteigen.16.10.2018
Dow Jones gibt nach US-Anleger starten nervös in die WocheDie US-Börsen geben belastet von Kursverlusten bei den Hochtechnologiewerten nach. Viele Anleger sorgen sich um die amerikanische Konjunktur. Zudem drücken die diplomatischen Spannungen mit Saudi-Arabien die Stimmung. 15.10.2018