US-Börsen schließen mit Minus Anleger bereiten sich auf neue Zölle vorDer Handelszoff zwischen den USA und China scheint in die nächste Runde zu gehen. Das befürchten zumindest die Anleger an den US-Börsen und halten sich entsprechend zurück. Dazu lässt eine neue Kampagne die Nike-Aktie im Wert sinken.04.09.2018
Aktie durchbricht Schallmauer Amazon ist eine Billion Dollar wertMit dem Online-Buchhandel fängt die Erfolgsstory an. Danach stellt sich Amazon breiter auf, verkauft und liefert Produkte aller Art - sogar eigene Streaming-Serien werden produziert. Nun verzeichnet das Unternehmen einen Börsenwert von einer Billion US-Dollar.04.09.2018
Discount-Calls mit 33%-Chance Kaufempfehlungen für BayerWenn das Abwärtspotenzial der Bayer-Aktie nach dem jüngsten Kurssturz nun nicht mehr allzu hoch sein sollte, dann könnte sich eine Investition in Discount-Calls bezahlt machen.04.09.2018
Alle Feuerkraft auf China? Händler erwarten Trumps schweres GeschützAn den Märkten richten sich in der kommenden Woche die Blicke einmal mehr auf US-Präsident Trump. Er könnte Zölle in dreistelliger Milliardenhöhe gegen China verhängen. In Deutschland werden derweil die Indizes neu sortiert - zulasten der Banken.02.09.2018
Labor Day am Montag Anleger riskieren vor Feiertag nichtsDie drohende Zuspitzung der Handelskonflikte zwischen den USA und anderen großen Volkswirtschaften bremsen die Wall Street zum Wochenschluss. Zudem halten sich Anleger angesichts des langen Wochenendes zurück.31.08.2018
Handelsstreit vermiest Laune Trumps Härte bremst Wall Street ausSpekulationen über weitere Zölle gegen China sorgen für Minuszeichen an der New Yorker Wall Street. Der Dow Jones schließt unterhalb der 26.000-Punkte-Marke. Ein Plus verzeichnet dagegen Apple: Das neue iPhone soll am 12. September vorgestellt werden.30.08.2018
Ende 2018 verjähren Ansprüche Kleine Anleger zu VW-Klage aufgerufenBis Ende des Jahres können Anleger, die durch den Dieselskandal hohe Kursverluste erlitten haben, gegen Volkswagen klagen. Die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz will kleine Anleger mobilisieren - und wirbt mit der Übernahme der Prozesskosten.30.08.2018
Calls mit hohen Renditechancen Kaufempfehlung für Dt. TelekomWenn die Deutsche Telekom-Aktie auf ihrem Weg zum bei 17,20 Euro liegenden Kursziel in nächster Zeit zumindest auf 14,50 Euro zulegen kann, dann werden Long-Hebelprodukte hohe Renditen ermöglichen.30.08.2018
Kurszuwachs bei Amazon Handelsgespräche sorgen für RekordlauneDie US-Aktienindizes hangeln sich weiter von Rekord zu Rekord. Neben der Hoffnung auf einen Nafta-Deal noch in dieser Woche gibt es auch Unterstützung von Konjunkturseite - in Gestalt eines leicht nach oben revidierten Wachstums der US-Wirtschaft.29.08.2018
Autobauer informiert Aufsicht Aston Martin will aufs Parkett fahrenDurch James Bond wird die Automarke Aston Martin berühmt. Nach einer Umstrukturierung schreibt das Unternehmen nun endlich wieder schwarze Zahlen. Der Gang an die Börse in London soll folgen. Die ersten Schritte sind bereits eingeleitet.29.08.2018