Neuer Prozess beginnt Nawalny drohen weitere 30 Jahre HaftAlexej Nawalny ist bereits zu elfeinhalb Jahren Straflager verurteilt worden. Nun wird dem Kreml-Kritiker wegen "Extremismus" erneut der Prozess gemacht. Bei einer Verurteilung drohen ihm mehrere Jahrzehnte zusätzliche Haft.19.06.2023 Uhr
"Putin hat weitere Geisel" Ex-Nawalny-Mitarbeiterin zu langer Haft verurteiltLilija Tschanyschewa, eine ehemalige Mitarbeiterin des Kremlkritikers Alexej Nawalny, ist wegen Extremismus-Vorwürfen zu vielen Jahren Haft verurteilt worden. Eine Vertraute Nawalnys bezeichnet das Urteil als "politisch motiviert". 14.06.2023 Uhr
Verletzung des Rechts auf Leben Russland wegen Nawalny-Ermittlungen verurteiltIm Jahr 2020 wird Kremlkritiker Alexej Nawalny Opfer eines Giftanschlags. Die darauffolgenden Ermittlungen Russlands wertet der Europäische Gerichtshof nun als unzureichend und verurteilt das Land zu 40.000 Euro Schadensersatz.06.06.2023 Uhr
"Man muss ehrlich mit sich sein" Nawalny schickt Geburtstags-BotschaftSeinen 47. Geburtstag verbringt der Putin-Gegner Nawalny in der Strafkolonie. Nach einer strengen Selbstprüfung teilt er mit, dass er mit seiner Lage im Reinen sei. Für eine bessere Zukunft Russlands sei er bereit, den Preis zu zahlen. 05.06.2023 Uhr
Zum Geburtstag des Putin-Gegners Nawalny-Unterstützer demonstrieren und werden festgenommenSeit mehr als zwei Jahren sitzt der russische Oppositionelle Alexej Nawalny in Haft. Zu seinem Geburtstag gehen weltweit Unterstützer auf die Straße, um ihre Solidarität auszudrücken - auch in Russland, wo die Polizei sofort einschreitet.05.06.2023 Uhr
Häftling wollte Anklage sichten Gericht gewährt Nawalny nicht mehr ZeitDie russische Justiz wirft Kremlgegner Nawalny sieben Vergehen vor, darunter die Förderung von Extremismus. Der Angeklagte fordert mehr Zeit, um die Anklageschrift zu studieren. Die gewährt ihm das Gericht jedoch nicht. Im schlimmsten Fall muss er zusätzliche 30 Jahre in Haft. 01.06.2023 Uhr
Polizei ermittelt Exil-Russinnen bei Konferenz in Berlin vergiftet?Zwei russische Regimekritikerinnen besuchen in Berlin eine Veranstaltung. Kurze Zeit später klagen die Frauen über seltsame Symptome. Wurden sie vergiftet? Das Landeskriminalamt ermittelt. 21.05.2023 Uhr
Freiheitspreis für Putin-Gegner Warum Kasparow nie mit Fremden Tee trinktAm Tegernsee erhält der russische Regierungskritiker und frühere Schachweltmeister Garri Kasparow den "Freiheitspreis der Medien". Nebenbei verrät der 60-Jährige, wie er es schafft, als Putin-Gegner am Leben zu bleiben. Ganz sicher fühlt er sich trotzdem nie. 04.05.2023 Uhr
Prozessauftakt ohne Presse Nawalny drohen 30 Jahre Haft wegen "Terrorismus"Alexej Nawalny verbüßt bereits eine elfeinhalbjährige Haftstrafe - unter harten Bedingungen. Nun wird dem Kreml-Kritiker wegen "absurder Vorwürfe" erneut der Prozess gemacht. Nach eigenen Angaben drohen ihm bei einer Verurteilung 30 Jahre Haft.26.04.2023 Uhr
Luxusleben in Frankreich Aktivisten protestieren gegen Ex-Frau von russischem MinisterTimur Iwanow ist einer der Stellvertreter Schoigus - seine Ex-Frau Swetlana Manjowitsch lebt seit Kriegsausbruch laut Unterstützern des Kreml-Kritikers Nawalny in Frankreich in Saus und Braus. Geldquelle ist demnach Iwanow. Doch müssten da nicht Sanktionen greifen? Die Aktivisten fordern rasches Handeln.23.04.2023 Uhr