Erstes Interview nach Vorwürfen Til Schweiger: "Es war ein schleichender Prozess"Anfang Mai erscheint ein Artikel, in dem über unhaltbare Zustände am Set von Til Schweigers "Manta, Manta - Zwoter Teil" berichtet wird. Der Filmemacher zieht sich daraufhin eine Weile zurück. Jetzt gibt er dem "Stern" ein Interview und zeigt sich geläutert. Sogar eine Therapie hat er begonnen.25.10.2023
"Das vielleicht größte Talent" Mickey Rourke verteidigt Til SchweigerTil Schweiger muss sich aktuell schwere Vorwürfe ehemaliger Mitarbeiter gefallen lassen, denen zufolge er am Set wie ein "Imperator" agiert. Sogar von psychischer und physischer Gewalt ist die Rede. Nun verteidigt ihn Hollywood-Star Mickey Rourke und kritisiert Schweigers mediale "Kreuzigung".24.10.2023
Experten erneuern Richtlinien Jeder Tropfen Alkohol ist zu viel für die GesundheitOb auf dem Oktoberfest, auf Partys oder zum Feierabend, Deutsche trinken gerne. Bisher galt: Ein Glas Wein oder zwei Bier am Tag sind ungefährlich. Diese Annahme revidieren Experten nun und sagen deutlich: Jeder Konsum von Alkohol schadet der Gesundheit - egal, wie viel man trinkt.18.10.2023
In QR codes veritas Winzer sollen Nährwerte auf Weinflaschen kennzeichnen"Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken", soll Goethe schon gesagt haben. Doch was ist eigentlich drin im Wein? Mit einer verpflichtenden Etikettierung über die Nährwerte und Zutaten soll nun Klarheit geschaffen werden. Winzer beklagen bürokratische Unklarheiten.05.10.2023
Ende einer Traditionsbrauerei Binding-Bier ein letztes Mal in Frankfurt abgefülltSeit 1870 wird in Binding-Bier in Frankfurt gebraut. Damit ist nun Schluss. Aus Kostengründen verlagert Radeberger die Marke nach Franken. Nach über 150 Jahren läuft in der Traditionsbrauerei nun früher als angekündigt die letzte Charge vom Band, wie die Radeberger-Gruppe mitteilt. 20.09.2023
Bußgeld von bis zu 1500 Euro Betrunkene Jäger in Frankreich müssen jetzt zahlenJäger, die in Frankreich betrunken ihrem Hobby nachgehen, kann das künftig teuer zu stehen kommen: Die Regierung führt saftige Bußgelder ein, um Jagdunfälle zu vermeiden. Es gibt aber eine Hintertür, denn eine Promillegrenze wird nicht festgelegt.17.09.2023
Ertrag deutlich höher als 2022 Winzer erwarten bessere WeinleseSchätzungen des Statistischen Bundesamts zufolge wird die deutsche Weinernte in diesem Jahr ansteigen. Dies haben die deutschen Winzer günstigeren Wetterbedingungen zu verdanken: genügend Regen und kaum Schäden durch Unwetter und Frost.04.09.2023
Frage aus dem Arbeitsrecht Darf der Arbeitgeber Alkohol ausschenken?Mit Sekt auf die erfolgreiche Präsentation anstoßen und am Freitag gibt es Freibier? Auch Vorgesetzte geben mitunter alkoholische Getränke am Arbeitsplatz aus. Wann das erlaubt ist - und wann nicht.07.08.2023
"Jede Sekunde hat sich gelohnt" Cara Delevingne froh über AlkoholentzugIn einem Interview spricht Cara Delevingne nicht nur offen über ihre Liebe zu Sängerin Minke. Auch ihre einstige Alkoholsucht thematisiert die als Model und Schauspielerin bekannte 30-Jährige und zeigt sich froh darüber, den Entzug gewagt zu haben. Sogar von Kindern träumt sie inzwischen.25.07.2023
Schweißbildung und Energiebedarf Körper bringen bei Hitze echte HöchstleistungenIn mehreren Regionen der Welt werden derzeit Hitzerekorde registriert. Doch so hohe Temperaturen können der Gesundheit schaden. Was sollte man daher bei Hitze tun oder lassen? Und wer ist besonders gefährdet? Hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen.18.07.2023