Streit um Werbeslogan Gericht spricht Machtwort im Zoff der EierlikörherstellerDer Zoff zweier Eierlikörhersteller endet im Gerichtssaal. Es geht um die Frage, wie viel "Ei" bei der Werbung für Eierlikör erlaubt ist. Im Oberlandesgericht fällt nun eine Entscheidung.27.04.2023
Sportwetten boomen Deutsche rauchen weniger, zocken aber mehrDer Bericht der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen macht Hoffnung: Die Deutschen trinken und rauchen teils deutlich weniger als in den Vorjahren. Beim Glücksspiel geht die Entwicklung jedoch in eine ganz andere Richtung.26.04.2023
"Schwierigste Zeit ihres Lebens" Muriel Baumeister offenbart KrebserkrankungAus ihren Gesundheitsproblemen hat Muriel Baumeister noch nie einen Hehl gemacht. So spricht sie etwa frei heraus darüber, dass sie eine "nüchterne Alkoholikerin" ist. Jetzt wendet sie sich mit einer neuen Schock-Nachricht an die Öffentlichkeit: Die Schauspielerin hat Brustkrebs.04.04.2023
Schwerer Crash in Thüringen Unfallfahrer fuhr ohne Führerschein und vermutlich betrunkenNoch stehen die Ermittlungen am Anfang, doch nach dem schweren Unfall auf der B247 in Thüringen ergibt sich so langsam ein Bild davon, was vorgefallen ist. Demnach besitzt der mutmaßliche Unfallverursacher keinen Führerschein. Zudem deutet vieles darauf hin, dass der 45-Jährige nicht nüchtern war.03.04.2023
Alkohol, Unfälle, Unterkühlung Viele Russen sterben in der Ukraine abseits der GefechteBei den russischen Todesopfern in der Ukraine gehen die Zahlen auseinander. Moskau spricht von rund 18.000 Toten, Kiew zählt das Zehnfache an gefallenen russischen Soldaten. Einem Bericht zufolge sterben viele der Russen in der Ukraine gar nicht in Kriegshandlungen.02.04.2023
Geständnis auf der Bühne Adele trank flaschenweise Wein im LockdownZum Ende ihrer Konzertreihe in Las Vegas schockt Superstar Adele ihre Fans mit einem Geständnis: Im ersten Corona-Lockdown 2020 trinkt sie demnach bereits bis mittags vier Flaschen Wein. Nach einem schrecklichen Ereignis habe sie mit dem Trinken jedoch aufgehört - zumindest zeitweise. 31.03.2023
Woran starb das Musikgenie? DNA-Analyse von Beethovens Haar bringt neue SpurSeit dem Tod Beethovens im Jahr 1827 rätseln Fachleute über die Krankheiten des großen Komponisten, an denen er schließlich starb. Die Untersuchung seines Erbguts anhand mehrerer Haarlocken aus verschiedenen Sammlungen bringt nun ans Licht: Es war wohl auch sein Alkoholkonsum, der ihn ins Grab brachte.22.03.2023
Trocknet der Alkoholkonsum aus? Generation Z trinkt anders - oder gar nichtKarneval, Oktoberfest, Weihnachtsmärkte: Alkohol ist Teil der deutschen Kultur. Doch viele Vertreter der Generation Z entscheiden sich dafür, nicht zu trinken. Was ist denn da los?21.03.2023
Ex-Frau trage keine Schuld Ben Affleck stellt Gründe für Alkoholsucht klarIm Jahr 2021 erntet Ben Affleck Kritik, weil er seinen Alkoholismus mit seiner gescheiterten Ehe in Verbindung bringt. Doch er sei damals falsch dargestellt worden, sagt der Schauspieler und nimmt seine Ex-Frau Jennifer Garner in Schutz. 17.03.2023
Problem der Justiz Warum immer wieder Täter freikommenWegen Überbelegung müssen immer wieder Straftäter aus der Haft vorzeitig entlassen werden. Vor allem in Entzugskliniken sind die Plätze rar. Das Problem besteht seit Jahren und zwar landesweit.11.03.2023