Wodka für 54.000 Euro Russische Spitzenpolitiker trinken immer mehr AlkoholSeit Beginn des Kriegs gegen die Ukraine gehören teurer Wodka und Cognac in vielen russischen Verwaltungen zum Alltag. Einzelne Gouverneure trinken den ganzen Tag - offenbar vor allem, um mit dem Druck aus dem Kreml zurechtzukommen.19.06.2023Von Dimitri Blinski
Religiöser Gehalt schwindet Wo haben Herrentagspartien ihren Ursprung?Am Donnerstag ist Christi Himmelfahrt, aber für immer mehr Menschen vor allem Vatertag oder Herrentag. Jedenfalls können immer weniger den religiösen Hintergrund erklären und sehen den Tag als Ehrentag der Männer, mit einigen seltsamen Bräuchen. 18.05.2023
Rendezvous mit Ordnungshütern So verhalten Sie sich richtig bei einer PolizeikontrolleWer von der Polizei kontrolliert wird, hat nicht nur Pflichten, sondern auch Rechte. Denn längst nicht jeder Aufforderung muss Folge geleistet werden. Und nach wie vor kursieren viele Mythen.18.05.2023
Volltrunken am Feiertag In der Unfallstatistik fällt der Vatertag besonders aufTrinkende Männergruppen auf Wanderschaft: Dieses Bild kennt man in Deutschland am Vatertag. Doch der Feiertag hat auch eine Schattenseite: An ihm weist die Statistik einen Ausreißer bei Verkehrsunfällen unter Alkoholeinfluss auf.18.05.2023Von Kai Stoppel und Laura Stresing
Gefährlicher Einfluss Alkoholwerbung erhöht Risiko für SuchtIst es in Ordnung, alkoholische Getränke zu bewerben? In dieser Frage scheiden sich die Geister. Die Bundesärztekammer fordert ein Werbeverbot für Alkohol. Doch Alkoholhersteller müssen das wohl kaum befürchten. 16.05.2023Von Isabel Michael
Keine Handgreiflichkeiten Terenzi: Blaues Auge kommt von Sex-UnfallErst Anfang des Jahres hat Marc Terenzi seiner Verena Kerth einen Heiratsantrag gemacht. Eigentlich sollte das Paar auf Wolke sieben schweben. Doch zuletzt sind immer mehr dunkle Wolken aufgezogen: Sogar Vorwürfe von häuslicher Gewalt werden laut. Dem widerspricht das Paar jetzt deutlich.15.05.2023
Jahre der Dauerkrisen Deutsche betäuben Sorgen zunehmend mit Alkohol und DrogenCorona, Krieg, Inflation - den Deutschen machen die Jahre der Krisen zu schaffen. Das stellen auch Psychotherapeuten und Psychiater fest. In einer Umfrage geben sie an, dass sie auch eine Zunahme des Konsums von Alkohol, Drogen und stimmungsaufhellenden Medikamente beobachten.15.05.2023
Länge und Zeit entscheidend Wenn der Arbeitsweg zum Gesundheitsrisiko wirdFür viele ist mit dem Ende der Pandemie die Homeoffice-Zeit vorbei. Sie fahren wieder regelmäßig zur Arbeit. Doch das wirkt sich auf die Gesundheit aus. Wie und ab welcher Distanz legen Forscher und Forscherinnen nun mit aktuellen Studienergebnissen dar.09.05.2023Von Jana Zeh
"Schon als Kind Wein getrunken" Emma Watson verkauft jetzt Luxus-Gin"Harry Potter"-Star Emma Watson ist nur noch selten auf der Leinwand zu sehen. Stattdessen verkauft sie mit ihrem Bruder jetzt ihren eigenen Premium-Gin. Den Umgang mit Alkohol sei sie von klein auf gewöhnt, verrät sie. 27.04.2023
Nach Unfall mit sieben Toten Fahrer war laut Bluttest "komplett fahruntüchtig"Nach dem schrecklichen Unfall in Thüringen mit sieben Toten kommt der Verdacht auf, dass der Mann, der den Unfallwagen vermutlich gelenkt hat, nicht nüchtern war. Nun kommt heraus: Er hatte deutlich mehr als ein Promille Alkohol im Blut.27.04.2023