Berlin Tag & Macht Cheeseburger schlägt Empörungskultur: Wie klinisch tot ist Deutschland?Zwischen Rentenangst, TikTok-Diplomatie und Krisenhysterie als Dauerwerbesendung. Warum Deutschland ein Comeback der Dichter und Denker braucht. Und das eher mit Cheeseburgern, Nostalgie und Rick Gervais schafft als mit Wokeness-Overload in Offenen Briefen.07.08.2025Eine Kolumne von Marie von den Benken
Perry turtelt mit Trudeau Orlando Bloom "datet" Angela MerkelMehrfach wird Katy Perry nach ihrer Trennung von Orlando Bloom mit Kanadas Ex-Premier Justin Trudeau gesichtet. Jetzt scheint sich Bloom mit einem Date mit Angela Merkel zu revanchieren. Nur ein Fake, versteht sich, auf den der Schauspieler aber prompt reagiert.04.08.2025
Promi-Auflauf in Bayreuth Markus Söder verbeugt sich vor Angela MerkelEs ist eigentlich wie jedes Jahr: Zum Auftakt der Bayreuther Festspiele tummeln sich Promis und Politiker. Doch dieses Mal sorgt der bayerische Ministerpräsident Markus Söder für einen besonderen Moment mit einer seltenen Geste für Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel.25.07.2025
Berlin Tag & Macht Früher war alles besser, aber war es auch gut?Wieder keine Woche, deren Schlagzeilen zur Dekoration des Merz'schen Privatanwesens taugen. Doch der Paarlauf mit Sozialdemokraten in unterschiedliche Richtungen ist auch den ganz eigenen Denklogiken von Teilen der SPD geschuldet. Sich aber deshalb nach vergangenen Zeiten sehnen? Nein!24.07.2025Eine Kolumne von Marie von den Benken
Er hat's nicht gelesen Seehofer: Merkel hat ihr Leben in ihrem Buch aufgehübschtFreunde werden sie nicht mehr: Ex-CSU-Chef Seehofer hat die Memoiren seiner früheren Chefin Merkel natürlich nicht gelesen. Das aber ist kein Grund, nicht doch ein vernichtendes Urteil zu fällen.19.07.2025
Spitzbübische Bemerkung Merz will Merkel erst zum 100. Geburtstag öffentlich gratulierenEs ist eine alte Rivalität zwischen Kanzler Merz und seiner Vorvorgängerin Merkel. Nach der Wahl 2002 verdrängt sie ihn als Fraktionschef im Bundestag. Ein Glas Wein würde er nicht unbedingt mit ihr trinken wollen. Auf eine erneute Frage zu ihrem Verhältnis reagiert Merz vielsagend. 17.07.2025
Enquete zur Pandemie Es ist höchste Zeit, die Corona-Jahre aufzuarbeitenFünf Jahre ist es mittlerweile her, dass die Corona-Pandemie begann. Nie Dagewesenes, Undenkbares passierte: Zehntausende starben allein in Deutschland an Covid-19. Lockdown, Maskenpflicht und andere Maßnahmen stellten den Alltag auf den Kopf. Jetzt will der Bundestag diese Jahre aufarbeiten - endlich.06.07.2025Ein Kommentar von Volker Petersen
Altkanzlerin auf der Bühne Merkel: Gut, dass wieder mit Russland geredet wird Ex-Bundeskanzlerin Merkel äußert sich wieder vermehrt zur politischen Lage. Bei einem Bühnengespräch mit ihr geht es nun auch um den richtigen Umgang mit Russland. Merkel besinnt sich dabei auf Strategien aus dem Kalten Krieg.02.07.2025
Treffen mit Flüchtlingen Anderthalb Jahre in Erstaufnahme? Da entfährt Merkel ein "oh je"Die Alt-Kanzlerin spricht in einer WDR-Sendung mit bestens integrierten Einwanderern über "Wir schaffen das". Das Thema Islamismus bleibt dabei ausgeklammert. Trotzdem ist es keine reine Kuschelveranstaltung. Mitunter wird die Altkanzlerin mit den Folgen ihrer Politik konfrontiert. 30.06.2025Von Thomas Schmoll
Zurückweisungen an Grenzen Merkel stellt sich gegen neue AsylpolitikTrotz eines Gerichtsurteils lässt die Regierung weiter Asylsuchende an den Grenzen zurückweisen. Altkanzlerin Merkel hält das für falsch. Man dürfe sich in der Migrationspolitik nicht von der AfD treiben lassen, sagt sie bei einem Treffen mit Flüchtlingen.30.06.2025