Auf der Suche nach dem Kanzler Ist Friedrich Merz eigentlich ein Flip-Flopper?Man kann Friedrich Merz als konservativen Haudrauf beschreiben, aber ebenso als unideologisch und nachdenklich. Bei einer Buchvorstellung in Berlin bescheinigt Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther ihm ein "sehr, sehr festes Wertegerüst".29.05.2025Von Hubertus Volmer
"Es gibt keinerlei Bitterkeit" Angela Merkel vermisst ihr früheres Leben nichtEs kommt nicht oft vor, dass sich Altkanzlerin Merkel öffentlich äußert. Jetzt aber spricht sie über sich und ihre Befindlichkeit in der "Bunten". Ihr derzeit entspannter Gemütszustand könnte allerdings etwas gestört werden, wenn die Grünen mit einer Forderung durchkommen.21.05.2025
Kaum Bereitschaft zu Transparenz Grüne fordern Untersuchungsausschuss zu Merkels Nord-Stream-ZustimmungAngela Merkels Rolle beim Nord-Stream-Deal mit Russland war aktiver als bisher zugegeben, wie Recherchen zeigen. Die Grünen wollen nun noch mehr Licht ins Dunkel bringen - und fordern einen Untersuchungsausschuss. Nur so ließe sich aus Fehlern der Vergangenheit für die Zukunft lernen.18.05.2025
Kanzleramt gibt Akten frei Wie Merkel den Gazprom-Deal durchwinkteDie Russland-Politik der Regierung Merkel erweist sich spätestens seit dem Überfall auf die Ukraine als Debakel. Nun veröffentlicht das Kanzleramt auf juristischen Druck Akten, die Hintergründe des Gasspeicherverkaufs an Gazprom beleuchten. Die damalige Kanzlerin kannte die Risiken, aber ließ es geschehen. 17.05.2025
RTL/ntv-Trendbarometer Für Union und SPD geht es leicht aufwärts, aber Merz' Werte sind miesFriedrich Merz muss keine Angst haben, als Kanzler hohe Erwartungen zu enttäuschen: Nur 32 Prozent der Deutschen rechnen damit, dass er das Land besser führt als Olaf Scholz. Noch schlechter fällt der Vergleich mit - ausgerechnet - Angela Merkel aus.05.05.2025
Zehntausende feiern in Hannover Kirchentag liefert "Frühlingsmärchen" und drei ErkenntnisseMehr verkaufte Tickets als im Vorjahr und bestes Wetter: Der evangelische Kirchentag in Hannover wird vielen Besucherinnen und Besuchern im Gedächtnis bleiben. Die Zusammenkunft thematisiert auch kontroverse Themen.04.05.2025
Ende der Emotionsaversion Friedrich Merz will mehr Emotionen wagenDer designierte Bundeskanzler Friedrich Merz will sich von seinen Vorgängern durch mehr Emotionalität absetzen. Ein Traditionsbruch, der zu richtigen Zeit kommt. Und vielleicht auch gegen die AfD hilft.04.05.2025Ein Gastbeitrag von Johannes Hillje
10 Jahre später: Anas und Angela "Ich treffe die stärkste Frau der Welt"Sein Selfie mit Merkel ging um die Welt - und das, obwohl er in dem Moment nicht mal so genau wusste, mit wem er sich da fotografiert. Der Syrer Anas Modamani ist auch 10 Jahre später - noch oder erst recht - in Berlin angekommen. Heute trifft er seine Kanzlerin. 28.04.2025
Drei Wunschlieder frei Termin für Scholz' Zapfenstreich steht Die Tage der geschäftsführenden Bundesregierung sind gezählt und auch die von Olaf Scholz als Bundeskanzler. Verabschiedet wird er traditionell mit einem Großen Zapfenstreich. Die Musik darf sich Scholz wünschen. 20.04.2025
Die Realität hat keine Chance Diese Renten sind gerecht? Falsch!Auch die neue Regierung lässt sich in ihrem Koalitionsvertrag von falschen Wahrheiten leiten: noch mehr Mütter-Rente und weiter Rente mit 63. In Deutschland wird eher die Altersversorgung erhöht als die Steuer gesenkt.15.04.2025Von Nikolaus Blome