Hybrider Krieg an Nato-Grenze Die Finnen warnten schon Merkel vor PutinGegen hybride Attacken des Kremls kämpfen die Finnen seit Jahrzehnten. Ex-Präsident Niinistö warnte die Bundesregierung früh vor den Absichten des russischen Präsidenten. Finnland selbst rüstet sich - das zeigt ein Besuch an der Grenze zu Russland und auf einem Patrouillenschiff.28.09.2025Von Lea Verstl, Helsinki und Vaalimaa
Seltenes Lob Merkel ist erleichtert wegen MerzDass sich die Altkanzlerin und der aktuelle Kanzler nicht besonders gewogen sind, ist kein Geheimnis. Bestimmte Schritte von Merz hat Merkel auch öffentlich kritisiert. Mit einem Teil seiner Politik zeigt sie sich nun aber sehr zufrieden.25.09.2025
Altkanzlerin mahnt zu Reformen Merkel: Deutschland wäre ohne EU "völlig allein auf weiter Flur"Angela Merkel ruft die EU zum Zusammenhalt auf. Angesichts von Konflikten und Kriegen sei Europa wichtiger denn je. Den heutigen EU-Verantwortlichen gibt die Altkanzlerin Ratschläge mit auf den Weg - und spricht eine klare Warnung aus. 16.09.2025
Krise ausgebeutet Wie die AfD nach dem Flüchtlingssommer 2015 aufstiegMitte 2015 war die AfD so gut wie verschwunden, dann kam der Flüchtlingssommer und sie fand rasch ihr neues Kernthema. Trotz eigener Radikalisierung wächst sie auch heute - und macht nun gar der Union den Rang als stärkste politische Kraft streitig. Wie konnte das passieren?31.08.2025
Zehn Jahre nach Merkels Satz Wir hätten das schaffen könnenZehn Jahre nach ihrer Aussage "Wir schaffen das" sieht Altkanzlerin Merkel große Fortschritte bei der Integration der damals in Deutschland aufgenommenen Flüchtlinge. Viele Menschen in Deutschland haben eine gänzlich entgegensetzte Meinung dazu. Versuch einer Bestandsaufnahme.31.08.2025Von Sabine Oelmann
Aus der Schmoll-Ecke Deutsche Männer im Krieg? Nö, einfach das Geschlecht wechselnDer Krieg naht. Unser Kolumnist empfiehlt jungen menschlichen Wesen mit Penis und Hoden, schnell das Geschlecht auf dem Amt ändern zu lassen, um der Wehrpflicht zu entgehen - dann kann die Front rufen. Klicken Sie rein und lesen Sie über anderen politischen Unfug.31.08.2025Eine Kolumne von Thomas Schmoll
"Glücksfall für unser Land" Schwesig verleiht Merkel Verdienstorden Mecklenburg-VorpommernsJahrelang hatte Ex-Bundeskanzlerin ihren Wahlkreis im Nordosten. Achtmal holt sie das Direktmandat. Für die Region stellt sie einiges auf die Beine. Dafür will das Bundesland sie Ende September mit dem Verdienstorden auszeichnen. Regierungschefin Schwesig würdigt Merkel bereits vorab.27.08.2025
Umfrage zu Flüchtlings-Folgen Merkels "Wir schaffen das" spaltet Deutschland bis heuteVor allem AfD-Anhänger kritisieren die Entscheidung der Ex-Kanzlerin, 2015 Flüchtlinge in Deutschland willkommen zu heißen. Der Rest der Menschen in Deutschland ist geteilter Meinung über Merkels Entscheidung vor zehn Jahren und die Konsequenzen bis heute, wie eine Forsa-Umfrage zeigt. 26.08.2025
"Das ist ein Prozess" Merkel steht zu ihrer berühmten Aussage von 2015"Wir schaffen das", sagt die damalige Bundeskanzlerin Merkel im August 2015 mit Blick auf die Aufnahme Hunderttausender Flüchtlinge. Dies sorgt für heftige Kritik. Zehn Jahre später bereut Merkel ihre Entscheidung nicht. Sie sieht aber die Folgen. 25.08.2025
Europäer verhielten sich clever Ex-Merkel-Beraterin: Trump veranstaltet in Oval Office "Reality-TV"Das Weiße Haus verkommt der früheren Medienberaterin von Kanzlerin Merkel zufolge zu einem Ort für Selbstinszenierung. Dem US-Präsidenten gehe es nur darum, seine Wähler anzusprechen; Staatsgäste seien Statisten, so Eva Christiansen. Für den Besuch der EU-Vertreter hat die Fachfrau dennoch ein Lob.20.08.2025