Merkel bei der Jungen Union Die Revolution fällt mal wieder ausAm Vorabend hält Jens Spahn vor der Jungen Union eine umjubelte Rede: Er beschreibt eine CDU, die kontrovers diskutiert und unterscheidbar ist von der politischen Konkurrenz. Dann kommt Angela Merkel.07.10.2017Von Hubertus Volmer
Sonderparteitag soll entscheiden Merkel kündigt Jamaika-Verhandlungen anJamaika rückt näher. Bundeskanzlerin Merkel spricht sich erstmals offiziell für Koalitionsgespräche mit FDP und Grünen aus. Und sie kommt der JU entgegen: Über einen möglichen Koalitionsvertrag soll ein Sonderparteitag abstimmen. Auch soll es "neue Köpfe" geben.07.10.2017
Berlin soll Respekt lernen Cavusoglu attackiert - und will AnnäherungIst das ein Zeichen für Entspannung? Der türkische Außenminister Cavusoglu betont, ein besseres Verhältnis zu Deutschland anzustreben. Berlin müsse aber einen ersten Schritt machen. Außerdem gibt er Deutschland die Schuld am Konflikt mit Ankara.07.10.2017
Ruf nach "neuen Köpfen" JU bejubelt Merkel-Kritiker SpahnUnter viel Jubel der Jungen Union rechnet CDU-Präsidiumsmitglied Spahn mit der Politik von Bundeskanzlerin Merkel ab. Er fordert eine offene Debatte und warnt vor der "Selbstverzwergung". Und die Parteijugend verlangt: Die Union müsse sich breiter aufstellen.07.10.2017
Folgen Sanktionen gegen Iran? Trump wird Atomdeal wohl nicht absegnenDie Frist ist fast abgelaufen: US-Präsident Trump muss dem Kongress in wenigen Tagen sagen, ob sich der Iran an die Regeln des Atomabkommens hält. So wie es aussieht, wird Trump dies verneinen. Das bedeutet aber nicht automatisch, dass die Vereinbarung scheitert.06.10.2017
Personalfragen rasch klären Gauweiler: "Horst, es ist Zeit"Nach den schlechten Wahlergebnissen der Parteien sind es vor allem die Altgedienten, die sich am amtierenden Spitzenpersonal abarbeiten. In der CSU keilt nun Gauweiler gegen Parteichef Seehofer. Einen Nachfolger hat er auch schon parat.05.10.2017
Vom Wunderwuzzi lernen? Wie Sebastian Kurz die rechte Flanke schlossSoll die Union nach der Wahlpleite nach rechts rücken? Kritiker warnen, das nutze nur der AfD. In Österreich beweist Sebastian Kurz gerade das Gegenteil: Kopieren kann sich lohnen.04.10.2017Von Christian Bartlau, Wien
Damals stand Bruch mit CDU bevor Seehofer: Schwerste Gespräche seit KreuthIm Vorfeld der Koalitionsgespräche ringt die Union um einen gemeinsamen Kurs. CSU-Chef Seehofer rechnet mit den schwierigsten Gesprächen seit Kreuth 1976 - damals kündigte Parteichef Strauß die Trennung der Fraktionsgemeinschaft an.02.10.2017
Große Zustimmung für Merkel Unionsanhänger gegen RechtsschwenkNach der Bundestagswahl meldet sich ein Unionspolitiker nach dem anderen, um eine Kurskorrektur nach rechts zu fordern. Mit den Ansichten der Bevölkerung und der Parteianhänger deckt sich das einer Umfrage zufolge allerdings nicht. 01.10.2017
Nach dem Wahldebakel Chaos-SPD geht Weg der SelbstzerstörungDer Gang in die Opposition ist der richtige Entschluss. Nun aber präsentieren sich die Sozialdemokraten als kakofonischer Haufen, der die Hinterzimmer-Kungelei nicht lassen kann. Nach Neuanfang sieht das noch nicht aus.30.09.2017Ein Kommentar von Thomas Schmoll