17 Jahre später Putin entschuldigt sich bei Merkel für Hunde-EklatDas Foto einer eingeschüchterten Merkel und eines feixenden Putins geht 2007 um die Welt. Obwohl der russische Präsident von der Angst der deutschen Regierungschefin gewusst haben soll, lässt er seinen Hund bei einem ihrer Treffen durch den Raum laufen. 17 Jahre später entschuldigt er sich.28.11.2024
Lösung anderer Probleme nötig Merz will Schuldenbremse nicht vor Neuwahl lockernCDU-Chef Merz sperrt sich lange gänzlich gegen eine Lockerung der Schuldenbremse. Erst als die vorzeitige Neuwahl feststeht, zeigt er sich offener dafür. Allerdings wird das nichts mehr in dieser Legislatur, stellt er klar. 27.11.2024
Ex-Kanzlerin stellt ihr Buch vor "Wenn es hilft, soll man sagen: 'Merkel war's'"Ex-Kanzlerin Merkel stellt am Abend im Deutschen Theater in Berlin ihre Autobiografie vor. Es ist wie ein Déjà-vu, kein Wunder nach so langer Zeit im Amt. Sie sorgt für einige Lacher, aber als sie Fehler zugeben soll, wird sie grimmig.26.11.2024Von Volker Petersen
"Steht nichts Neues drin" Seehofer lassen Merkels Memoiren kaltIn ihren Memoiren widmet die Alt-Kanzlerin ein großes Kapitel der Flüchtlingskrise und dem Streit mit der CSU. Im Vorfeld kündigt Merkels damaliger Widerpart ein Gegenbuch an, sollte die CDU-Politikerin die Dinge falsch darstellen. Nach der Lektüre winkt Seehofer jetzt ab. 26.11.2024
Biograf über Buch der Kanzlerin "Horst Seehofer kommt sehr schlecht weg"Mehr als 700 Seiten stark ist Angela Merkels Autobiografie, die heute erscheint. Vor drei Jahren veröffentlichte der Journalist Ralph Bollmann eine ebenso lange Biografie über die Kanzlerin. Im Gespräch mit ntv.de sagt er, was ihn an ihrem neuen Buch überrascht hat und warum er eine "leise Enttäuschung" empfindet.26.11.2024
"Idee bleibt richtig" Merkel plädiert für Reform der SchuldenbremseIn Angela Merkels Amtszeit wird die Schuldenbremse im Grundgesetz verankert. 15 Jahre später wirbt die Altkanzlerin für eine Reform. Der wichtigste Grund: Die Verteidigungsausgaben müssten mit Blick auf Russland deutlich steigen. 26.11.2024
Vip Vip, Hurra! Merkels Memoiren, Millionen und Kritik an "Mutti"Angela Merkel ist zurück - mit ihren Memoiren und einer großen Marketingkampagne. Doch warum kommt das Buch gerade jetzt und was bleibt ungesagt? Die Promi-Kolumne in dieser Woche über die Erinnerungen einer mächtigen Frau und warum "Muttis" Rückkehr nicht nur Jubel auslöst.22.11.2024 Die Promi-Kolumne von Verena Maria Dittrich
"Ogottogott" Merkel zu Scholz' Streit mit Lindner: "Männer!"Altkanzlerin Merkel blickt kritisch auf das Ende der Ampel-Regierung. Den Auftritt Scholz' am Abend des Rauswurfs von Finanzminister Lindner hält sie nicht "für ein Paradebeispiel für Würde". Zudem geht sie mit der Migrationspolitik ihrer eigenen Partei ins Gericht - und verteidigt ihre Haltung zu Nord Stream 2.22.11.2024
Altkanzlerin legt Memoiren vor Merkel fürchtete schon früh Russlands AggressionAls Angela Merkel 2021 nach 16 Jahren als Bundeskanzlerin abtritt, trauern ihr viele Menschen nach. Inzwischen hat das Bild ihrer Amtszeit Risse bekommen, insbesondere ihre Russland-Politik erscheint heute in einem anderen Licht. In ihren Memoiren erläutert die Altkanzlerin frühere Entscheidungen. 21.11.2024
Vergleich mit Angela Merkel Wissing lobt den Führungsstil von ScholzAls die Ampel zusammenbricht, entscheidet sich Volker Wissing für sein Ministeramt und gegen seine Partei. Für den Führungsstil von Bundeskanzler Olaf Scholz ist der Ex-FDP-Politiker nun voll des Lobes. Allein im Konflikt mit Christian Lindner "hätte man früher härter agieren sollen".14.11.2024