Erster Auftritt nach Skandal Gil Ofarim wagt ein Bühnen-ComebackSeitdem Gil Ofarim einen antisemitischen Vorfall in einem Hotel erfunden hat, liegt seine musikalische Karriere auf Eis. Jüngst bringt der 42-Jährige erstmals seit Jahren eine Single heraus, nun folgt ein Konzert in Bochum.16.04.2025
Antisemitismus-Vorwürfe Ärger um Macklemore-Auftritt beim Deichbrand-FestivalSolidarität mit der Zivilbevölkerung in Gaza geht bei manchen Menschen mit Antisemitismus einher. Zu den Verbrechen der Hamas gegen Israel wird oft geschwiegen. Vorwürfe, denen sich auch der US-Künstler Macklemore ausgesetzt sieht. Ein Festivalauftritt in Deutschland wackelt.10.04.2025
Studie zu Vorfällen vorgestellt Antisemitismus bleibt Problem an deutschen HochschulenNach der Eskalation des Konflikts zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas gibt es auch an deutschen Universitäten zahlreiche Proteste. Oft wird Studierenden Antisemitismus vorgeworfen. Eine Studie belegt nun aber, dass die Einstellung weniger verbreitet ist als angenommen. Probleme gibt es aber dennoch.09.04.2025
Gewalt gegen Kommilitonen Angeklagter bestreitet antisemitisches MotivDer Angriff auf den jüdischen Studenten Lahav Shapira hat weit über Berlin hinaus Empörung ausgelöst. Mehr als ein Jahr später begegnen sich Opfer und Täter vor Gericht wieder. Der Angeklagte gesteht die Tat. Die Religion seines Kommilitonen soll allerdings keine Rolle gespielt haben.08.04.2025
Irmgard F. stirbt mit 99 Jahren Frühere Sekretärin des KZ Stutthof ist totIm Alter von 18 Jahren beginnt Irmgard F. ihre Arbeit in der Kommandantur des KZ Stutthof. Wegen ihrer Rolle in dem Lager wird sie 2022 zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Nun ist die ehemalige Schreibkraft im Alter von 99 Jahren verstorben. 07.04.2025
Tel Aviv reagiert scharf Erdogan wünscht Israel "Zerstörung und Elend"Die Beziehungen zwischen Israel und der Türkei liegen am Boden. Ankara nennt die Terrorgruppe Hamas eine "Befreiungsorganisation". Nun wütet Erdogan gegen das Land. Die Reaktion kommt prompt.31.03.2025
Propaganda im Sinne Goebbels "Jud Süß" - vor 85 Jahren erschien der bösartigste Film der WeltVon Mitte März bis Juni 1940 dreht Regisseur Veit Harlan "Jud Süß". Das Propagandawerk zeigt eine verzerrte Version eines berühmten Romans von Lion Feuchtwanger und hetzt Deutschland gegen die Juden auf. Noch immer ist der Hass des Werkes aktuell.23.03.2025
Vip Vip, Hurra! Hat Gil Ofarim eine zweite Chance verdient?Gil Ofarim war einst ein gefeierter Musiker - dann erschütterte ein Skandal sein Leben und seine Karriere. Nach seinem Lügengeständnis folgte der Absturz. Nun wagt er den Neuanfang. Doch kann er das Vertrauen der Öffentlichkeit jemals zurückgewinnen?21.03.2025Die Promi-Kolumne von Verena Maria Dittrich
Gil Ofarim bricht sein Schweigen "Schuld auf mich genommen, um dem ein Ende zu setzen"Bis jetzt hat Gil Ofarim nach seinem Lügengeständnis im Prozess um seinen Antisemitismusvorwurf geschwiegen. Nun spricht er erstmals in einem Interview über die drei Sätze, die sein Leben für immer verändert haben.19.03.2025
"Wanzen haben überwintert" Orban wird nervös - Innenpolitischer "Osterputz" angekündigtNach inzwischen eineinhalb Jahrzehnten an der Macht erwächst Ungarns Premier Orban ernsthafte Konkurrenz. Und so erhöht der Rechtspopulist nochmals die Schlagzahl. Der Jargon erinnert an die Nationalsozialisten.15.03.2025