Antisemitismus

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Antisemitismus

fef115f0906aa5ec342400d4dc3ee0a9.jpg
28.03.2023 11:19

Frankfurt will Musiker nicht Roger Waters sieht Schikane am Werk

Pink-Floyd-Mitbegründer Roger Waters sieht sich offenbar als Märtyrer. "Ich kämpfe für all unsere Menschenrechte", sagt der Sänger, der wegen Antisemitismus in der Kritik steht. Frankfurt möchte den Sänger daher nicht bei sich auftreten lassen - doch der will sich wehren.

300097946.jpg
24.02.2023 18:52

Kein Auftritt in Frankfurt? Show von Roger Waters soll abgesagt werden

Einst schreibt er als Pink-Floyd-Mitglied Musikgeschichte. Inzwischen aber fällt Roger Waters in erster Linie mit umstrittenen politischen Äußerungen auf. Mehrere Städte diskutieren deshalb darüber, Auftritte von ihm zu unterbinden. In Frankfurt könnte es nun ernst werden.

101676029.jpg
10.02.2023 20:00

"Reiner Antisemitismus" Ermittlungen nach Laser-Text an Anne-Frank-Haus

Unbekannte strahlen eine Falschbehauptung über Anne Frank an die Fassade des nach ihr benannten Museums. Die Entrüstung über die antisemitische Botschaft ist groß. Als Reaktion darauf will die niederländische Justizministerin Holocaust-Leugnung künftig unter Strafe stellen.

imago0198296599h.jpg
09.02.2023 18:01

Antisemitismus bei der Polizei Charlotte Knoblochs Bodyguard schrieb Hass-SMS

Anscheinend ist eine jüdische Frau mit einem blitzgescheiten Kopf und einer nicht schönzudiskutierenden Geschichte noch immer in Gefahr in Deutschland. Dass einer ihrer Personenschützer dabei die größte Gefahr darstellt, ist mindestens genauso perfide und schlimm wie die Tatsache, dass sie ihn überhaupt benötigt. Eine Prozessbeobachtung. Von Sabine Oelmann

2022-12-02T080957Z_2102105602_RC2JOX9R1SYQ_RTRMADP_3_TWITTER-KANYEWEST.JPG
14.12.2022 18:09

Urteil für mehr Ehrschutz Twitter muss falsche Tweets selbständig löschen

Auf Anfrage seiner Nutzer muss Twitter beleidigende und falsche Tweets entfernen. Wie das Landgericht Frankfurt am Main urteilt, obliege der Plattform künftig zudem die Pflicht, gleichlautende und sinngemäße Wiederholungen unaufgefordert zu löschen. Dies gehöre zum Schutz des Persönlichkeitsrechts.

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen