Eklat kurz vor Schluss Den Linken geht es offensichtlich zu gutEigentlich sollte es ein Parteitag der Harmonie werden, und über weite Strecken war es das auch. Aber die alten Konflikte blitzen immer wieder auf: Antisemitismus und Israel, Rüstung und Russland. Selbst das Regieren ist nicht für alle Linke selbstverständlich.10.05.2025Von Hubertus Volmer, Chemnitz
Festnahme sorgte für Kritik In den USA inhaftierte Türkin soll freigelassen werdenDie Festnahme hat etwas Dystopisches: Mehrere Männer nähern sich einer Doktorandin, kreisen sie ein und nehmen sie fest. Die US-Regierung wirft ihr Unterstützung der Hamas vor. Dafür sitzt sie seit Wochen in Haft. Dem bereitet ein Richter nun ein Ende. Die Sprecherin des US-Präsidenten reagiert barsch. 10.05.2025
Umfrage zeigt Stimmungswandel Deutsche stehen Israel zunehmend kritisch gegenüberDas Bild, das Deutsche von Israel haben, hat sich in den vergangenen vier Jahren deutlich verschlechtert. Besonders der Regierung stehen viele Bürger negativ gegenüber. Auch antisemitische Einstellungen haben zugenommen. In Israel blickt man dagegen ganz anders auf die Bundesrepublik.09.05.2025
Protest gegen Gaza-Krieg Vermummte dringen in Bibliothek der Columbia-Uni einIn New York dringen propalästinensische Aktivisten in die Bibliothek der Columbia University ein. Am Abend ruft die Hochschulleitung die Polizei zu Hilfe. Die US-Regierung macht derzeit massiv Druck auf die Uni. 08.05.2025
"Wir werden nie vergessen" Wolfram Weimer will Zeichen gegen Antisemitismus setzenWenige Stunden ist Wolfram Weimer im Amt, als er zum ersten Rundumschlag ausholt. Sein Amtsleiter soll gehen. Wenig später trifft er sich mit dem Chef des Zentralrats der Juden. Nun kündigt Weimer Veränderungen an.07.05.2025
"Wehleidiger, kleiner Feigling" Kanye West bricht Piers-Morgan-Interview abRapper Kanye "Ye" West und Moderator Piers Morgan liefern sich erneut vor laufenden Kameras einen Schlagabtausch. Diesmal endet das Ganze jedoch schon nach nur vier Minuten. Noch bevor Morgan den Rapper mit seinen antisemitischen Aussagen auf X konfrontieren kann, stürmt der aus dem Bild.07.05.2025
Deichbrand besteht auf Headliner Kritik an Macklemore-Auftritt reißt nicht abTrotz vieler Antisemitismus-Vorwürfe gegen US-Rapper Macklemore bleibt das Deichbrand-Festival bei seiner Entscheidung, den Rapper im Juli als Headliner bei dem Event auftreten zu lassen. Während der Zentralrat der Juden warnt, setzen die Veranstalter auf Dialog, Schulungen und ein Expertenteam.06.05.2025
Demokratie-Forscher verlässt USA "Wir sind eine autokratisch regierte Nation"Der deutsch-amerikanische Wissenschaftler Jason Stanley ist eine renommierte Stimme der Demokratieforschung. Wegen des Feldzugs der Trump-Regierung gegen die Universitäten verlässt er nun die USA. Sein Geburtsland sei eine autokratisch regierte Nation, sagt er im Interview. An Deutschland schickt er eine Warnung.04.05.2025
Sieben Juden starben Rechtsextremer könnte Münchner Brandanschlag 1970 verübt habenJahrzehnte nach dem tödlichen Brandanschlag in München gibt es eine neue Spur. Nach einem privaten Hinweis ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen einen bereits verstorbenen Rechtsextremen. Er könnte für den Tod von sieben Jüdinnen und Juden 1970 verantwortlich sein. 02.05.2025
"Antisemitischer Gewaltexzess" Drei Jahre Haft für Angriff auf jüdischen Studenten in BerlinAnfang 2024 wird der jüdische Student Lahav Shapira von einem Kommilitonen vor einer Bar in Berlin krankenhausreif geschlagen. Für die Tat verurteilt ein Gericht den Angreifer nun zu drei Jahren Gefängnis. Damit geht die Kammer über die Forderung der Staatsanwaltschaft hinaus.17.04.2025