Maxim Biller über Missgunst Der Hitlergruß war nicht genugIm Roman "Der falsche Gruß" will Erck Dessauer all das, was der jüdische Starautor Barsilay hat: Ruhm, Frauen und den Durchbruch als Schriftsteller im Deutschland der Nullerjahre. Sein Wunsch wird schnell zu Neid und gipfelt darin, dass er in einem Szene-Restaurant steht und den rechten Arm hebt. 03.10.2021Von Sarah Platz
Nach Eklat beim 1. FC Union Bilder sollen Fußball-Antisemiten entlarvenDas Spiel in der Europa Conference League endet mit einem Sieg, doch über den spricht auch zwei Tage danach niemand. Stattdessen steht der 1. FC Union Berlin inmitten eines Antisemitismus-Eklats. Die Täter von der Tribüne sollen jetzt auf Bildern identifiziert werden. 02.10.2021
Hitlergruß und "Sieg Heil"-Rufe Staatsschutz ermittelt nach Union gegen HaifaDas Duell zwischen Union Berlin gegen Maccabi Haifa hat ein Nachspiel. Nach antisemitischen Beleidigungen und Übergriffen durch einige Union-Berlin-Fans bittet der Verein um Entschuldigung, die Politik zeigt sich entsetzt und der Staatsschutz ermittelt wegen des Vorwurfs der Volksverhetzung. 01.10.2021
Ausfälle auf der Tribüne Antisemitismus-Eklat bei Union-Spiel Beim European-Conference-League-Spiel von Fußball-Bundesligist Union Berlin kommt es offenbar zu antisemitischen Aktionen gegenüber Anhängern des israelischen Vereins Maccabi Haifa. Die Gäste loben die "große Gastfreundschaft" der Berliner, die Vorfälle im Stadion sorgen derweil für Ärger.01.10.2021
Debatte um Israelfeindlichkeit El-Hassan wird nicht WDR-ModeratorinDie umstrittene Journalistin El-Hassan wird nicht Moderatorin der WDR-Sendung "Quarks". Der Grund der Absage sei aber nicht die Teilnahme der 28-Jährigen an einer israelfeindlichen Demo, teilt der Sender mit. Sie soll nun in anderer Funktion für die Sendung arbeiten. 28.09.2021
Antisemitische Tat in Hamburg Mutmaßlicher Mahnwachen-Angreifer gefasstVor einigen Tagen attackiert ein Mann einen 60-jährigen Juden auf einer Mahnwache für Israel und beleidigt ihn antisemitisch. Das Opfer liegt mit schweren Verletzungen im Krankenhaus. Nun stürmt die Polizei offenbar eine Wohnung und nimmt den mutmaßlichen Täter fest. Er soll erst 16 Jahre alt sein.28.09.2021
Hagen: Syrer weiter in U-Haft Anschlag sollte "volle Synagoge treffen"Zum jüdischen Versöhnungstag umstellen Polizisten die Synagoge von Hagen. Ein Geheimdienst hatte vor einem islamistischen Anschlag gewarnt, den ein 16-jähriger Syrer geplant haben soll. NRWs Innenminister Reul berichtet nun über die Ermittlungen.23.09.2021
Mann ins Gesicht geschlagen Angriff auf Israel-Mahnwache in HamburgErst beleidigt er die Teilnehmer einer Mahnwache gegen Antisemitismus, dann schlägt er einem Mann mit der Faust ins Gesicht: Nach dem Angriff eines unbekannten Täters in Hamburg muss ein 60-Jähriger ins Krankenhaus gebracht werden. 20.09.2021
Nach Anschlagsplan auf Synagoge Laschet: Terroristen außer Landes bringenIm nordrhein-westfälischen Hagen nimmt die Polizei nach Hinweisen auf einen Anschlagsplan auf eine Synagoge vier Verdächtige fest. Ministerpräsident Armin Laschet äußert sich zum Umgang mit Terroristen in Deutschland und verdeutlicht im gleichen Atemzug seine Vorstellungen von gelungener Integration.16.09.2021
Vier Festnahmen Womöglich Anschlag auf Hagener Synagoge vereiteltNach dem Großeinsatz an einem jüdischen Gotteshaus in Hagen werden mehrere Personen festgenommen. Darunter ist ein 16-Jähriger. Einem Bericht zufolge soll er eine Sprengstoffattacke auf die Synagoge geplant haben.16.09.2021