Jobticket, Altersvorsorge & Co. Die besten Mitarbeiter-Benefits: mehr als nur ein nettes ExtraDer Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiter wird härter. Klassische Benefits, wie Obstkorb und Kaffee, reichen längst nicht mehr aus. Ein Überblick, welche Zusatzleistungen Beschäftigte wirklich überzeugen und wie Unternehmen sie sinnvoll einsetzen.10.12.2024
Erfolglos bei der Bewerbung Wie weise ich nach, dass eine Absage diskriminierend ist?Wer im Bewerbungsverfahren widerrechtlich benachteiligt wird, kann Anspruch auf Entschädigung haben. Dazu müssen Bewerber die Benachteiligung aber belegen können - und das ist oft schwierig.10.12.2024
Besser konzentrieren Das Smartphone weglegen bei der Arbeit: So funktioniert esSmartphone weg, Fokus an – leichter gesagt als getan. Im Alltag oder Job fällt es oft schwer, das Gerät beiseitezulegen, obwohl es die Konzentration stört. So gelingt es trotzdem.09.12.2024
Frage aus dem Arbeitsrecht Weihnachtsfeier-Rausch: Kann ich mich mit Kater krankmelden?Auf der Weihnachtsfeier zu tief ins Glas geschaut, lautstark über die Führungskraft gelästert und am nächsten Tag zu verkatert für den Dienst: Wann kommen Beschäftigte in Schwierigkeiten?09.12.2024
Festliches Arbeitsrecht Arbeit und Weihnachten: Sechs Fakten, die man kennen sollteWer bekommt an den Feiertagen frei? Wann gibt es Zuschläge und Geschenke? Hier sind arbeitsrechtliche Regeln, die Sie rund um Weihnachten parat haben sollten.08.12.2024
Finger weg vom Steuer Schon ein Glühwein kann zu viel des Guten seinAlkohol am Steuer kann nicht nur Bußgelder und Punkte nach sich ziehen, sondern ist vor allem brandgefährlich – gerade in der Adventszeit aber gibt es viele Verlockungen.06.12.2024
Bundesarbeitsgericht urteilt Teilzeitbeschäftigte werden bei Überstundenvergütung diskriminiertMillionen Arbeitnehmer in Deutschland arbeiten in Teilzeit - vor allem Frauen. Bisher werden sie bei Überstundenzuschlägen oft schlechter behandelt als Vollzeitbeschäftigte. Das muss sich jetzt ändern.05.12.2024
Netto bleibt mehr übrig Freibetrag steigt: Höheres Dezember-Gehalt für BeschäftigteEine nachträgliche Steuererleichterung sorgt dafür, dass Arbeitnehmern im Dezember mehr von ihrem Gehalt bleibt. Wie sich das konkret auswirkt, lesen Sie hier.03.12.2024
Frage aus dem Arbeitsrecht Glühweinzeit: Darf ich in der Mittagspause Alkohol trinken?Die Weihnachtsmarkt-Zeit ist in vollem Gange. Da ist der Glühwein in der Mittagspause eine willkommene Abwechslung zum üblichen Lunch-Programm. Oder droht dann Ärger mit dem Arbeitgeber?02.12.2024
Schlau argumentieren So überzeugen Sie Ihre Führungskraft von mehr UrlaubstagenSie möchten im nächsten Jahr am liebsten spontan verreisen, doch Ihr Arbeitgeber will es schon bald ganz genau wissen: Wann soll Ihr Urlaub im kommenden Jahr sein? Wann Sie sich festlegen müssen.02.12.2024