Frage aus dem Arbeitsrecht Kann der Arbeitgeber weiter einen gelben Schein verlangen? Für gesetzlich Krankenversicherte ist jetzt alles einfacher: Sind sie krank, kann der Arbeitgeber ihre Krankmeldung automatisch abrufen. Dürfen Arbeitgeber trotzdem noch die alte Papierform verlangen?13.02.2024
Brainstorming ist nicht alles Kreativität im Job - auf der Suche nach der zündenden Idee Originelle Lösungen müssen her. Doch niemandem fällt etwas ein? Warum die Kaffeeküche häufig überschätzt wird - und unter welchen Bedingungen Brainstorming tatsächlich funktionieren kann.11.02.2024
Gegen den Lehrermangel Lehrkräfte gesucht: Wann kommt ein Quereinstieg infrage?In fast allen Bundesländern fehlen Lehrkräfte. Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger sind vielerorts gefragt. Doch wie qualifiziert man sich dafür und für wen ist das eigentlich etwas?11.02.2024
Mehr als nur Kollegen Wie sich Job-Freundschaften auf das Arbeitsklima auswirken Mit Kollegen und Kolleginnen verbringt man viel Zeit. Kein Wunder, dass auch im Job Freundschaften entstehen können - manche Arbeitgeber fördern das sogar. Das hat Vorteile, birgt aber auch Risiken.10.02.2024
Phishing-Masche Vorsicht vor dubiosen Job-Angeboten im NetzWer auf Karrierenetzwerken oder Stellenportalen unterwegs ist, erwartet eine professionelle Umgebung. Aber auch hier sollten Nutzerinnen und Nutzer misstrauisch bleiben.08.02.2024
Frage aus dem Arbeitsrecht Kann mein Arbeitgeber Sonderurlaub grundsätzlich verbieten?Bei manchen Arbeitgebern gibt es für bestimmte Anlässe bezahlten Sonderurlaub - etwa für den Tag, wenn Beschäftigte Vater werden. Aber: Dürfen Arbeitgeber diese Möglichkeit einfach ausschließen?06.02.2024
Kein "Allheilmittel" Viertagewoche: Wie Sie Vor- und Nachteile abwägenSeit Februar testen über 50 Unternehmen in Deutschland eine verkürzte Arbeitswoche. Die Erwartungen an das Arbeitszeitmodell sind hoch. Ob Beschäftigte immer profitieren, gilt es kritisch zu prüfen.05.02.2024
Vor Buchung in sich hineinhören Allein reisen: Die Psychologie hinter Solo-TripsHaben Sie schon einmal mit dem Gedanken gespielt, allein zu verreisen? Für die eigene Persönlichkeit kann das viel bringen, sagt eine Psychologin. Doch es lauern auch Hürden.04.02.2024
Im Job am Ball bleiben So läuft die Fortbildung zum geprüften BerufsspezialistenDie Ausbildung abgeschlossen, und nun? Wer sich weiterbilden möchte, hat verschiedene Möglichkeiten. Ein erster Schritt kann die Fortbildung zum geprüften Berufsspezialisten sein. Was steckt dahinter?03.02.2024
Klein und fein Wie finde ich den richtigen Tisch fürs Homeoffice? Viel Büroarbeit, aber wenig Platz zu Hause? Dafür gibt es Lösungen. Denn: Dem Sekretär ist nix zu schwer. Und daheim können Sie sogar wippend einiges gewuppt kriegen. Wie, erklären zwei Expertinnen.02.02.2024