Von Montag bis Samstag ÖPNV-Warnstreik: Was Pendler, Schüler und Co. wissen müssen Zum zweiten Mal binnen weniger Wochen wird bundesweit der Nahverkehr bestreikt. Wer auf den ÖPNV angewiesen sind, braucht vielerorts gute Nerven - und einen Plan. Sonst droht weiterer Ärger.26.02.2024
Weniger arbeiten Mit Rückkehrrecht: Wann lohnt sich Brückenteilzeit? Wer vorübergehend weniger arbeiten möchte, kann auf das Modell der Brückenteilzeit setzen. Aber wer hat eigentlich Anspruch? Und wie läuft das mit dem Antrag? Die wichtigsten Antworten im Überblick.25.02.2024
Nach Kritik von Arbeitgebern Unternehmer zu oft "Tatort"-Mörder? ARD widersprichtLaut einer alten Krimi-Weisheit ist der Mörder immer der Gärtner. Zumindest im "Tatort" fühlt sich jedoch eine ganz andere Berufsgruppe in Misskredit gebracht: die der Unternehmer und Manager. Auf die Kritik des Arbeitgeberpräsidenten reagiert die ARD mit Unverständnis.23.02.2024
Beruflichen Rückschlag nutzen Kündigung in der Probezeit ist nicht das Ende der Karriere In der Probezeit gekündigt zu werden, macht sich im Lebenslauf nicht gut. Statt in Selbstzweifeln zu versinken, können Betroffene mit diesem Rückschlag aber auch konstruktiv umgehen. Wie das gelingt.20.02.2024
Frage aus dem Arbeitsrecht Im Team: Können Arbeitgeber Gespräche über Gehalt verbieten?Über Geld spricht man nicht? Die Gehälter der Kollegen dürften dennoch viele interessieren. Was gilt, wenn der Arbeitgeber Gespräche darüber unterbinden will?19.02.2024
Sachbezüge, Jobticket und Co. Zusatzleistungen: Sieben Booster für das NettogehaltDie Gehaltsverhandlung steht bevor, aber Sie fürchten, dass Ihr Arbeitgeber Ihre Forderungen genauso abschmettert wie in den vergangenen Jahren? Dann versuchen Sie es doch mal mit anderen Benefits.17.02.2024
"Totalschaden" für Opfer Kriminelle kapern Handynummer per eSIM-BestellungSIM-Swapping: So nennt es sich, wenn Betrüger in Ihrem Namen eine neue SIM-Karte bestellen und Sie von Ihrer eigenen Nummer aussperren. Das passiert nun auch mit eSIMs - und weitreichenden Folgen.15.02.2024
Urteil aus dem Arbeitsrecht Flotte Stellenanzeige: Ab wann ist es Altersdiskriminierung?"Wir sind ein junges, dynamisches Team mit Benzin im Blut und suchen Verstärkung": Diskriminiert diese Formulierung in einer Stellenanzeige ältere Bewerber? Ein Urteil gibt Aufschluss.15.02.2024
Vor- und Nachteile Krankenkassen-Wahltarif: Was ist das Hausarztmodell?Mal heißt es hausarztzentrierte Versorgung, mal Hausarztmodell: Was es Ihnen bringt, sich für diesen Wahltarif der Krankenkasse zu entscheiden - und welche Nachteile es gibt.15.02.2024
Fünf Tipps gegen die Anspannung Mehr Gelassenheit im Job: Wie kann ich dem Stress begegnen? Sich im Job dauerhaft überlastet zu fühlen, macht unzufrieden und im schlimmsten Fall krank. Es gibt aber Wege, dem Stress etwas entgegenzusetzen. So finden Sie wieder zu Inseln der Ruhe.14.02.2024