Erstsemester mit 50+ Studieren im Alter - so geht's Auch im Alter nehmen Neugier und Wissensdurst nicht ab. Viele Hochschulen bieten deshalb Studienprogramme für Ältere an. Vor der ersten Vorlesung aber will man wissen: Wie läuft das eigentlich ab?22.10.2022
Gute Resonanz von Pilotprojekten Forscher: Viertagewoche "ist definitiv möglich"Eine Viertagewoche ist laut einem Arbeitsforscher großflächig umsetzbar. Studien belegen schon länger eine Produktivitätssteigerung bei kürzerer Arbeitszeit. Immer mehr Betriebe sammeln ihre Erfahrungen mit dem Modell. Das Arbeiten sei "entspannter, geplanter, strukturierter", heißt es.21.10.2022
Wenn sich die Wege trennen Aufhebungsvertrag - nicht unter Druck setzen lassenMit einem Aufhebungsvertrag kann ein Arbeitsverhältnis einvernehmlich beendet werden. Beschäftigte sollten sich dabei aber niemals vom Arbeitgeber unter Druck setzen lassen - es drohen Nachteile.18.10.2022
Mehr Geld vom Arbeitgeber Gehaltsverhandlung braucht richtiges TimingVorgesetzte nach mehr Geld fragen: Für viele Beschäftigte ein unangenehmes Thema. Deswegen schieben sie es oft lange vor sich her. Aber auch der richtige Zeitpunkt entscheidet über den Erfolg.18.10.2022
Chronisch krank im Job Reden oder lieber schweigen? Ist eine Erkrankung wie Diabetes, Rheuma oder Depression privat oder muss ich sie im Job offenlegen? Die Frage hat nicht nur eine rechtliche Ebene. Was Beschäftigten bei der Entscheidung weiterhilft.18.10.2022
Urteil aus dem Arbeitsrecht Darf Ex-Chef vor früheren Angestellten warnen? Darüber, ob der Arbeitgeber vom Fehlverhalten einer Beschäftigten bei ihrem ehemaligen Arbeitgeber erfahren darf, hat ein Gericht geurteilt. Tenor: Nicht ohne stichhaltige Begründung – sonst überwiegt das Persönlichkeitsrecht. 14.10.2022
Stress abbauen Drei Atemübungen für mehr Entspannung Um den Stress im Alltag zu reduzieren, hilft es auch, einfach mal tief durchzuatmen. Eine Psychologin verrät drei effektive Atemübungen, mit denen das ganz einfach gelingt. 13.10.2022
Schwarzarbeit und Lohndumping? Gesamtmetall-Chef Stefan Wolf mit Vorwürfen konfrontiertEr ruft seine Mitarbeitenden zu Verzicht auf, soll sich aber selbst nicht so genau an Regeln halten: Stefan Wolf. Einem Bericht zufolge hatte der Unternehmer über Jahre eine Haushälterin, die er schwarz beschäftigte. Bei seiner Firma fühlt man sich derweil "belogen, betrogen und verarscht".12.10.2022
Wach und guter Dinge So gelingt der Start in den Arbeitstag Workout, Meditation, Mails abarbeiten - alles vor 5 Uhr: Solche Morgenroutinen erfolgreicher Manager findet man häufig im Internet. Aber was hilft wirklich, um gut gestimmt in den Arbeitstag zu starten?10.10.2022
Mehr freie Tage hintereinander Hier sind die Brückentage 2023So langsam dürften die noch verfügbaren Urlaubstage zur Neige gehen. Nun kann die Planung für das nächste Jahr aufheitern. Denn mit der Verknüpfung von Brückentagen können Arbeitnehmer 2023 eine Menge mehr an freien Tagen herausholen. So geht's.04.10.2022Von Axel Witte