Frage aus dem Arbeitsrecht Was passiert bei Jobwechsel mit Urlaubsanspruch?Arbeitnehmer haben einen Anspruch auf Urlaub. Auch wenn sie die Stelle wechseln, darf nichts verloren gehen. Welche Regeln gelten?04.10.2022
Kellnern nach der Arbeit Was ist in Sachen Nebenjob erlaubt? Ein Nebenjob lohnt in mancher Hinsicht: um etwas mehr Geld in der Tasche zu haben oder mal was ganz anderes zu machen. Experten erklären, was für die Arbeit neben dem "richtigen" Job gilt.04.10.2022
Business-Netzwerke Nützliches Karriere-Tool oder Zeitkiller? Soziale Netzwerke gehören für viele mittlerweile zum Alltag. Auch in der Berufswelt geht es vielfach nicht mehr ohne. Aber bringen Karriere-Plattformen wirklich was für das Berufsleben?03.10.2022
Abwarten ist falsche Strategie Der Chef bevorzugt andere? Freundschaften am Arbeitsplatz sind schön. Schwierig wird es aber, wenn Führungskräfte deshalb bestimmte Kolleginnen und Kollegen bevorzugen. Was hilft, wenn man sich benachteiligt fühlt?03.10.2022
Tropfen auf den heißen Stein? Bundestag senkt Mehrwertsteuer auf Gas ab OktoberDie Gasumlage ist gekippt, ein 200 Milliarden Euro schweres Hilfspaket auf dem Weg. Um Verbraucher angesichts hoher Energiepreise zu entlasten, senkt der Bund die Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme ab Oktober auf 7 Prozent. Zudem soll es 3000 Euro steuerfreie Prämien für Arbeitnehmer geben. 30.09.2022
Gekommen, um zu bleiben? Wann die Inflation abflauen könnte In den vergangenen Monaten sind die Preise in Deutschland so stark gestiegen wie seit Jahrzehnten nicht. Lässt sich darauf hoffen, dass wir irgendwann wieder günstigere Preise als jetzt haben?29.09.2022
Fragen aus dem Arbeitsrecht Diese Regeln gelten für ÜberstundenVor lauter Arbeit kaum noch Zeit für Hobbys und Familie? Das ist nicht nur ärgerlich, sondern manchmal sogar rechtswidrig. Denn Überstunden dürfen nur in einem gewissen Rahmen angeordnet werden.28.09.2022
Zur Abfederung der Inflation Arbeitnehmer können bis 2024 auf Prämie hoffenSchon während der Pandemie haben einige Arbeitgeber ihren Angestellten eine steuerfreie Prämie ausgezahlt. Das soll auch zur Abfederung der hohen Inflation wieder möglich sein. Arbeitnehmer können bis Ende 2024 auf bis zu 3000 Euro hoffen. Offen ist allerdings, welche Unternehmen sich das leisten können.23.09.2022
Auch Arbeitgeber in der Pflicht Urlaubsanspruch verjährt nicht immerLaut Bundesurlaubsgesetz muss der Urlaub im laufenden Kalenderjahr genommen werden. Doch auch danach muss der nicht automatisch futsch sein. Der Europäische Gerichtshof stärkt die Rechte von Arbeitnehmern in bestimmten Fallkonstellationen. Was es grundsätzlich zu wissen gibt.22.09.2022Von Axel Witte
Zittern vorm Winter Wie kalt darf es im Büro sein? Ein Job bei einer Behörde gilt vielen als sicher und gemütlich. Zumindest mit Letzterem dürfte es bald vorbei sein. Denn die Energieeinsparverordnung regelt die Raumtemperatur in der Amtsstube auf 19 Grad runter. Ob auch Beschäftigten in nicht öffentlichen Büros kühl werden könnte, lesen Sie hier. 19.09.2022Von Axel Witte