Umfrage des IFO-Instituts Homeoffice bleibt weltweit beliebtDie Corona-Pandemie krempelt das Arbeitsleben für viele Menschen komplett um. Beschäftigte auf der ganzen Welt wollten auch weiterhin ein bis zwei Tage von zu Hause aus arbeiten, ergibt eine Umfrage des IFO-Insituts. Ganz anders sieht das in der Chefetage aus.17.09.2022
Urteil zur Stechuhr Arbeitszeiterfassung wird PflichtIn die Diskussion um eine Pflicht zur Arbeitszeiterfassung platzt das Bundesarbeitsgericht mit einem Grundsatzurteil. Denn das stellt eine Pflicht zur Arbeitszeiterfassung fest. Was nach Einschätzung von Fachleuten weitreichende Auswirkungen auf die Arbeitswelt Zehntausender haben wird.13.09.2022
Verhandlung in Erfurt Schützt oder überwacht die digitale Stechuhr?Um elektronische Arbeitszeiterfassung geht es vor dem Bundesarbeitsgericht in Erfurt. Bisher sollen Betriebsräte aufpassen, dass die modernen Stechuhren nicht zur Überwachung missbraucht werden. Ihre Rolle könnte sich vielleicht ändern.13.09.2022
Frage aus dem Arbeitsrecht Sind Verschwiegenheitsklauseln zum Gehalt zulässig?Mit den Kollegen locker über das Gehalt plaudern? Wer herausfinden möchte, wie er oder sie im Vergleich zum restlichen Team verdient, hat's mitunter schwer. Manche Arbeitgeber verbieten das. Zu Recht?12.09.2022
Unterschiedliche Kompetenzen Fach- oder Führungskraft: Was passt für mich? Wer Karriere machen will, muss nicht zwingend eine Führungsposition einnehmen. Eine Fachkarriere kann ebenso erfüllend sein. Wie erkennt man, welcher Weg einem liegt? Und gibt es Alternativen?11.09.2022
Mehr Geld als erwartet So sehr werden Sie entlastetDeutschland steht zusammen und die Bundesregierung gibt erneut einen aus. Bei allen üblichen Mäkeleien: Die beabsichtigten Maßnahmen der Entlastungspakete helfen, steigende Energiekosten abzufedern. Wie sehr Ihnen dabei unter die Arme gegriffen wird, lesen Sie hier.08.09.2022Von Axel Witte
Frage aus dem Arbeitsrecht Wie lange darf Probearbeit dauern?Manchmal wollen Arbeitgeber, dass Bewerberinnen und Bewerber sich vor einer Anstellung beim Probearbeiten beweisen. Aber wie lange darf dieses Kennenlernen maximal gehen?07.09.2022
Minijobgrenze steigt Versicherungen und Befreiungen überprüfen Mit der Anhebung der Minijobgrenze zum 1. Oktober ändern sich für Geringverdiener die Rahmenbedingungen bei Krankenversicherung und Co. Eine Übergangsregelung soll Betroffenen das Leben erleichtern.06.09.2022
Steuerfreie Prämie Gibt es jetzt 3000 Euro vom Chef?Während Covid-19 Schnee von gestern zu sein scheint, sorgt man sich derzeit vor allem vor Neuschnee. Also vor einem kalten Winter und explodierenden Energiekosten. Der Staat hält mit Entlastungspaketen dagegen. So sollen Arbeitgeber ihren Mitarbeitern 3000 Euro steuerfrei überweisen können. Gibt es darauf einen Anspruch?05.09.2022Von Axel Witte
Moment, was heißt das genau? Gut vorbereitet ins Arztgespräch Gute Vorbereitung hilft auch, wenn es um den Arztbesuch geht. Schließlich ist die Zeit im Sprechzimmer knapp und die Unsicherheit manchmal groß. Tipps für davor, währenddessen und danach.05.09.2022