Kultur des Misstrauens Knowledge Hiding am Arbeitsplatz Stellt sich der Kollege einfach dumm oder weiß er die Antwort tatsächlich nicht? Wo Wissen in beruflichen Kontexten bewusst für sich behalten wird, spricht man vom Knowledge Hiding. Wie kommt es dazu? Was hilft dagegen?04.09.2022
Die Zukunft der Arbeit? Mehr Selbstständige, mehr Remote-ArbeitDie sogenannte New Work Order ist auf dem Vormarsch. Will heißen, immer mehr Menschen arbeiten lieber als Freelancer, als fest angestellt zu sein - und zwar von überall. Diese Trends finden aktuell auf dem Arbeitsmarkt statt.03.09.2022
Schöner Wohnen auf Zeit Möbel und Elektrogeräte zum Mieten Trennung vom Partner oder spontaner Jobwechsel: Manchmal braucht man von jetzt auf gleich nicht nur eine neue Wohnung, sondern auch Ersatz für die Einrichtung. Zum Glück gibt es auch diese zur Miete.02.09.2022
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im September Die Energiepreispauschale wird ausgezahlt, Tankrabatt und 9-Euro-Ticket fallen hingegen weg. Cola und Amazon werden teurer, das Infektionsschutzgesetz läuft aus, um dann neu aufgelegt zu werden. Aber wenigstens darf in großer Runde gebechert werden. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 31.08.2022Von Axel Witte
Nur noch Kann-Regel geplant FDP redet Heil die Homeoffice-Pflicht ausEigentlich will Arbeitsminister Heil Arbeitgeber im Herbst wieder dazu verpflichten, die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten, anzubieten. Doch einem Bericht zufolge scheitert das am Widerstand der FDP. Auch die Pflicht, am Arbeitsplatz Corona-Tests bereitzustellen, fällt wohl aus.31.08.2022
Urteil aus dem Arbeitsrecht Nicht abgeschlossener Schreibtisch? KündigungDie Schreibtischfächer waren nicht abgesperrt? Das mag zunächst nach einer Lappalie klingen. Gehen einer Pflichtverletzung aber bereits mehrere Abmahnungen voraus, kann eine Kündigung gerechtfertigt sein.30.08.2022
Frage aus dem Arbeitsrecht Darf der Chef den Browserverlauf überwachen?Zeigt der Browserverlauf auf dem Arbeitsrechner nur berufliche Webseiten-Besuche? Viele Beschäftigte surfen während der Arbeitszeit auch mal privat. Geht das den Arbeitgeber etwas an?29.08.2022
Neuer Mindestlohn Was ändert sich für Mini- und Midijobber? Mit der geplanten Erhöhung des Mindestlohns ab Oktober stehen auch geringfügig Beschäftigte vor der Frage: Was bedeutet das für meinen Minijob? Eine Juristin klärt auf.22.08.2022
Unauffällig anfordern So kommen Sie an ein Zwischenzeugnis Wer seinen Arbeitgeber wechseln möchte, hat oft das Problem, dass die letzte Beurteilung schon Jahre zurückliegt. Ein Zwischenzeugnis zu beantragen, kann eine Lösung sein - jedoch nur, wenn beim Vorgesetzten kein Verdacht erregt wird. 17.08.2022Ein Gastbeitrag von Prof. Dr. Norbert Rohleder
Wieder arbeiten So steigern Sie die Motivation nach dem UrlaubViele Menschen plagt nach dem Urlaub ein regelrechtes Motivationsloch - das Post-Holiday-Syndrom. Mit ein paar Maßnahmen lässt sich der Wiedereinstieg in den Job leichter gestalten.17.08.2022