SPD-Kurs noch unklar FDP und Union pochen auf Dublin-GrenzregelnVor dem nächsten Treffen zur Asylpolitik zwischen Regierung und Opposition geht ein Riss durch die Ampel. Während FDP und Union für eine strikte Wiederherstellung der Dublin-Regeln an den deutschen Grenzen sind, hält sich die SPD in der Frage bedeckt. 09.09.2024
"So spornt man Rechte an" Grüne Jugend fordert Abbruch der AsylgesprächeVor dem nächsten Treffen zur Asylpolitik will die Grüne Jugend die Gespräche mit CDU und CSU abbrechen. Die Ampel solle sich durch die Union nicht weiter nach rechts treiben lassen, meint Grünen-Politikerin Stolla. Auch Merz und Spahn wollen nicht um jeden Preis weiterreden. 08.09.2024
Kritik nur "Theaterdonner"? Scholz sieht bereits deutlich sinkende AsylbewerberzahlenCDU-Chef Merz stellt dem Kanzler in der Asyl-Debatte ein Ultimatum: Olaf Scholz muss bis Dienstag sofortige und umfassende Zurückweisungen an den deutschen Grenzen anordnen. Doch der SPD-Politiker sieht bereits Erfolge. Zahlen aus dem Bundesinnenministerium scheinen ihm recht zu geben. 07.09.2024
Taliban: Straftaten irrelevant Erste abgeschobene Afghanen schon wieder freiErstmals seit drei Jahren erfolgte wieder ein Abschiebeflug nach Afghanistan. In Kabul angekommen, werden die Straftäter auf freien Fuß gesetzt - gegen eine kuriose Auflage.06.09.2024
Nach tödlicher Attacke in Haft Mutmaßlicher Täter aus Sarstedt ist geduldeter AsylbewerberDer Mann, der in Sarstedt einen Hotelbetreiber getötet haben soll, hat in Deutschland einen Duldungsstatus. Gegen seine angedrohte Abschiebung hatte er Klage eingelegt, weshalb sein Aufenthalt in Deutschland legal ist. Die Klage liegt seit einiger Zeit auf Eis. 06.09.2024
Vor Treffen mit Ampel-Spitzen Hessens Ministerpräsident Rhein fordert AsylwendeZurückweisungen an den Grenzen, Abschiebungen und Entzug der Staatsbürgerschaft für Gefährder: Vor den Gesprächen zwischen Ampel, Union und Länderchefs legt Hessens Ministerpräsident Rhein eigene Vorschläge für eine "Zeitenwende" in der Migrationspolitik vor. 02.09.2024
Minister verteidigt Grundrecht Habeck im Asyl-Streit: Union muss jetzt aufpassenNachdem CSU-Chef Söder in einem Interview das aktuelle Asylrecht infrage stellt, erinnert Wirtschaftsminister Habeck an den Grundgedanken des Rechts. Zunehmend sei sich die Union über diesen nicht im Klaren.01.09.2024
"Darf keine Eintagsfliege sein" Union verlangt mehr Abschiebeflüge nach KabulIn der kommenden Woche starten die Gespräche zwischen Ampel und Union über die künftige Migrationspolitik. CDU und CSU haben klare Vorstellungen, wo es hingehen muss. Dass Innenministerin Faeser kein Datum für den nächsten Abschiebeflug nach Afghanistan nennen kann, kommt nicht gut an. 01.09.2024
Mit Ampel-Paket unzufrieden Merz: "Überforderungsgrenze" bei Asylsuchenden erreichtNach dem Messeranschlag von Solingen mit drei Toten legt die Bundesregierung ein Maßnahmenpaket vor, das schärfere Regeln beim Asylrecht beinhaltet. CDU-Merz, der nach Solingen die Notlage ausrufen wollte, ist mit dem Vorstoß der Ampel nicht zufrieden.31.08.2024
Auch Union für Verschärfungen Wagenknecht fordert Asylpaket nach dänischem VorbildDas Asylpaket der Ampel-Koalition will Dublin-Flüchtlingen das Geld streichen. Dieser Vorschlag genügt einigen nicht. Sowohl BSW-Chefin Wagenknecht als auch CDU und CSU wollen die Einreisen begrenzen. Dazu habe die Regierung nichts vorgelegt. 31.08.2024