Bewährung und Geldstrafe Ex-Audi-Chef Stadler will im Diesel-Betrugsprozess gestehenLange streitet der ehemalige Audi-Chef Rupert Stadler die Vorwürfe im Abgas-Prozess ab. Jetzt folgt überraschend die Kehrtwende. Hintergrund ist ein vereinbarter Deal mit dem Gericht, der Stadler mit einer milderen Strafe davonkommen lässt.03.05.2023
Einstiger Audi-Chef zögert Ex-Porsche-Vorstand legt Geständnis in Dieselskandal ab"Das ist eine Wende", erklärt der vorsitzende Richter im Dieselskandal bei Volkswagen. Der Grund? Ein ehemaliger Top-Manager legt ein Geständnis ab. Die Installation der Software bedauere er. Ex-Audi-Chef Stadler bestreitet dagegen alle Vorwürfe. 25.04.2023
Mildes Urteil im Diesel-Prozess? Ex-Audi-Chef erwägt ausgeklügeltes GeständnisRupert Stadler droht im Abgas-Skandal als erstem früheren VW-Konzernvorstand eine Verurteilung wegen Betrugs. Das Strafmaß könnte jedoch milde ausfallen. Der Richter erklärt, wenn auch verklausuliert, wie. Finanziell birgt ein Geständnis allerdings Gefahren.23.04.2023
Markt erholt sich VW und BMW verkaufen mehr Autos in den USALieferkettenprobleme und Engpässe bei Computerchips machen dem US-Markt 2022 zu schaffen. Doch es geht bergauf. Die meisten Autobauer verzeichnen wieder steigende Absatzzahlen. Besonders ein deutscher Oberklassehersteller kann von der gestiegenen Nachfrage profitieren. 04.04.2023
Gebrauchtwagencheck Audi A6 hat "fast keine Macken"Viel Lob bei der Hauptuntersuchung: Audis Modell der oberen Mittelklasse, einer der beliebtesten Dienstwagen, ist als Gebrauchter empfehlenswert. Mängel bei den beiden jüngsten Baureihen treten auf, sind aber selten - so lautet zumindest die TÜV-Bilanz. Ein genauerer Blick ist trotzdem ratsam.01.04.2023
Gebrauchtwagencheck Audi A1 - schick, kaum Mängel, aber teuerDer aktuelle Audi A1 gehört zu den bestaussehenden Kleinwagen auf dem deutschen Markt. Und ebenso zu den teuersten, auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Die TÜV-Prüfer finden nicht viel zu meckern - nur die Bremsen fallen negativ auf.20.03.2023
"Hochattraktiv für Elektroautos" Subventionen locken Audi für Fabrikbau in die USAGrüne Technologien werden in den USA mit Milliardensummen gefördert. Das macht den Standort auch für deutsche Autobauer wie Audi attraktiv. Beim Start helfen soll Mutterkonzern Volkswagen.24.02.2023
In neuen Fahrzeugen VW setzt eigenes Betriebssystem einSeit Jahren kündigt VW die Entwicklung eigener Fahrzeug-Software an. Immer wieder hakte es. Inzwischen werden Teile von "VW.OS 2.0" jedoch in den ersten Fahrzeugen verbaut.11.02.2023
Wegen Kartellabsprachen Südkorea verhängt Strafen gegen deutsche AutobauerHaben Audi, BMW und Co. bei den Abgasreinigungsanlagen ihrer Diesel-Fahrzeuge abgesprochen? Das wirft zumindest Südkoreas Kartellbehörde den deutschen Autobauern vor - und fordert Strafen in Millionenhöhe.09.02.2023
Gebrauchtwagencheck Audi A 6 - beliebter Dienstwagen meist gut gepflegtDer Audi A6 wird gern als Dienstwagen genommen. Und Dienstwagen sind meist gut ausgestattet und werden in der Regel ordentlich gewartet. Darum kann er auch als Gebrauchtwagen überzeugen. Die vierte Generation (Typ 4G) des Audi A6 bietet zudem eine große Auswahl - bei Varianten, Ausstattung und Preis.19.01.2023