Urteil zu Diesel-Thermofenstern BGH entlässt Motorhersteller aus der HaftungAutofahrer haben grundsätzlich einen Anspruch auf Schadenersatz, wenn in ihrem Wagen der Motor manipuliert ist. Das jüngste Urteil zu Thermofenstern präzisiert der BGH nun erneut: Nur der Hersteller des Fahrzeugs kann verklagt werden. 10.07.2023
Prozess um Abgasmanipulation Ex-Audi-Chef Stadler legt Revision einEine Woche nach seiner Verurteilung zu einer Bewährungs- und Geldstrafe lässt Stadler seine Anwälte überraschend Revision einlegen. Auch seine Mitangeklagten gehen den Schritt. Das Urteil gegen einen von diesen will wiederum auch die Staatsanwaltschaft überprüfen lassen.04.07.2023
Nachfolger steht schon fest Volkswagen feuert Audi-Chef DuesmannNach rund drei Jahren an der Spitze von Audi muss Markus Duesmann seinen Posten räumen. Das beschließt der Aufsichtsrat des deutschen Autobauers. Der Nachfolger steht schon fest, er soll die "Produktstrategie" in wichtigen Märkten weiter "schärfen".29.06.2023
Mit "Flammenwerfer" vorgegangen Stadler-Verteidiger arbeiten sich an Staatsanwaltschaft abEine Gefängnisstrafe ist durch das Geständnis beim früheren Audi-Chef Rupert Stadler wohl vom Tisch. Nächste Woche fällt das Urteil in dem mehr als zweieinhalb Jahre dauernden Prozess. Die Verteidiger holen aber vorher noch zum Rundumschlag aus.20.06.2023
Der kann noch immer viel Audi A4 Avant 45 TFSI Quattro - ausgereift und solideWährend Audi mit Hochdruck an seinen lautlosen Modellen auf der neuen PPE-Plattform arbeitet, bieten die Ingolstädter aktuell noch bodenständige und gut funktionierende Verbrennerware. ntv.de hat einen A4 Avant 45 TFSI Quattro getestet, der zuletzt noch ein kleines Leistungsplus erhielt.01.06.2023Von Patrick Broich
Der Kunde ist nicht mehr König Ist das Auto ein Luxusgut?Nach dem Ende der Corona-Krise warten die Autokonzerne mit Rekordgewinnen auf. Das erfreut vor allem die Aktionäre von VW, BMW und Co. Autokäufer sind dagegen arm dran - egal ob bei Neu- oder Gebrauchtwagen.28.05.2023Von Helmut Becker
CO2-Ausstoß nimmt deutlich zu Deutlicher Rückgang bei E-Autos zu JahresbeginnIst die E-Auto-Offensive schon vorbei? In den ersten vier Monaten des Jahres sinkt der Anteil neu zugelassener E-Autos spürbar. Laut Experte Dudenhöffer liegt das an der reduzierten Förderung. Derweil steigt der CO2-Ausstoß deutlich. 27.05.2023
Ex-Audi-Chef Stadler gesteht Dieses Verhalten ist einfach nur peinlich!Um einer Gefängnisstrafe zu entgehen, räumt der frühere Audi-Chef Rupert Stadler ein, von den Diesel-Betrügereien gewusst zu haben. Die Einsicht kommt auf Druck und in letzter Sekunde. Wirkliche Reue? Die sieht anders aus.16.05.2023Ein Kommentar von Ulrich Reitz
Deal für eine Bewährungsstrafe Ex-Audi-Chef Stadler legt Geständnis ab Ex-Audi-Chef Rupert Stadler kommt im Diesel-Skandal voraussichtlich mit einer milden Strafe davon. Der Manager legt vor Gericht ein Geständnis ab, im Gegenzug erhält er eine Bewährungsstrafe und muss 1,1 Millionen Euro zahlen.16.05.2023
Nur Personalchef soll bleiben Volkswagen pflügt Vorstand bei Tochter CARIAD umIm VW-Konzern ist der Aufbau eines Softwaregeschäfts ein zentrales Zukunftsthema, die zuständige Tochterfirma hinkt in der Entwicklung allerdings hinterher. Der deutsche Autoriese krempelt daher fast die komplette Führungsebene um. Auch ein neuer CEO steht bereits fest.08.05.2023