Ausgrabung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ausgrabung

urn_binary_dpa_com_20090101_231102-99-796114-FILED.jpeg
05.11.2023 13:12

So groß wie ein Dackel Messel-Fund entpuppt sich als Urpferdchen

Der Fund aus der Grube Messel wird vom Grabungsleiter als spektakulär bezeichnet. Ganz konkret bezieht sich der Experte auf den Mageninhalt des Säugetiers. Dieser liefert nämlich gleich mehrere Hinweise auf eine Art, die vor rund 50 Millionen Jahren in Mitteleuropa lebte.

urn_binary_dpa_com_20090101_230919-99-255159-FILED.jpeg
21.09.2023 15:25

Eine halbe Million Jahre alt Älteste Holzkonstruktion ausgegraben

Bei Wasserfällen in Sambia stoßen Archäologen und Archäologinnen auf zwei übereinanderliegende Baumstämme. Bei näherer Betrachtung stellt sich heraus: Es handelt sich um eine uralte menschengemachte Holzkonstruktion. Die wissenschaftliche Analyse zeigt: Es ist die älteste ihrer Art, die bisher entdeckt wurde.

urn_binary_dpa_com_20090101_230831-99-27954-FILED.jpeg
03.09.2023 13:32

Aus dem "Tal der Könige" So roch altägyptischer Mumifizierungsbalsam

Einbalsamierung und Konservierung von Körpern für das Leben nach dem Tod waren zentrale Bestandteile im Alten Ägypten. Einem Forscherteam gelingt es, Reste des Balsams von mumifizierten Teilen abzukratzen, zu analysieren und zu kopieren. Der "Duft der Ewigkeit" wird im Museum nahe Aarhus zu riechen sein.

Vindolanda_phallus.JPG
20.02.2023 11:51

Archäologen korrigieren sich Stopfwerkzeug ist wohl doch ein Dildo

Bei ihren Ausgrabungen stoßen archäologische Teams immer wieder auf Gegenstände, deren Form und Verwendung sich nicht von selbst erklären. Manchmal ist ein Objekt aber auch genau das, was man vermuten könnte. So ist es wohl mit einem Holzpenis, der an einer römischen Stätte ausgegraben wurde.

1982271.jpg
17.01.2023 15:21

Grabstein mit Inschrift Ältester Runenstein der Welt entdeckt

Sensationsfund in Norwegen: Archäologen stoßen bei Ausgrabungen auf einen Grabstein aus der Wikingerzeit. Neuste Untersuchungen zeigen, dass die in den Stein geritzten Schriftzeichen- auch Runen genannt- womöglich weitaus älter sind als bisher angenommen.

  • 1
  • 2
  • ...
  • 6
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen