Wenig Grund für Optimismus Korallen am Great Barrier Reef erholen sichSeit Jahrzehnten leidet das australische Great Barrier Reef unter immer neuen "Bleichen", die auf die Erwärmung des Ozeans zurückzuführen sind. Einem Bericht zufolge gibt es jetzt positive Nachrichten über den Zustand des bedrohten Korallenriffs. Doch es gibt ein Aber.04.08.2022
Kohleland will grün werden Australien will CO2-Ausstoß deutlich senkenAustralien bietet ideale Voraussetzungen für erneuerbare Energien: viel Sonne, viel Wind und große Freiflächen. Doch noch nutzt das Land vor allem Kohle und andere fossile Brennstoffe. Das soll sich nun mit einem neuen Klimaschutzgesetz ändern.04.08.2022
Vakzin-Studie an Mäusen Impfpflaster zeigt sich wirkungsvoller als SpritzeBei einer Impfung denkt man automatisch an eine Spritze. Doch es gibt eine Reihe anderer Möglichkeiten. Die herausragende Wirkung eines Impfpflasters gegen Covid-19 bei Mäusen lässt nicht nur Experten aufhorchen.03.08.2022
Strenger australischer Zoll McMuffin-"Schmuggel" kostet Mann 1800 Euro StrafeAuf seinen Reisesnack von McDonald's will ein Mann aus Indonesien nicht verzichten und "schmuggelt" ihn kurzerhand mit ins Flugzeug. Bei der Zollkontrolle am Flughafen in Australien entdeckt ein Spürhund die Leckerbissen. Nun muss der Mann ein saftiges Bußgeld bezahlen.01.08.2022
Festnahme in Australien Wende im Fall von getöteter deutscher FrauDer Tod von Simone Strobel drohte ein Cold Case zu werden, ein Fall, in dem der oder die Täter nie gefunden werden. 17 Jahre liegt die Tötung der Erzieherin in Australien zurück. Doch nun melden die Behörden einen Erfolg.28.07.2022
"Katastrophale Verluste" Australier reagieren geschockt auf UmweltberichtKlimawandel, Umweltverschmutzung und Rodungen setzen die australische Natur massiv unter Druck. Ein Papier des Umweltministeriums zeigt nun das Ausmaß der Zerstörung: Die Artenvielfalt des Landes schwindet rasant, immer mehr Tiere sind vom Aussterben bedroht.19.07.2022
Bedrohte Regenwälder der Meere Von der Schwierigkeit, Super-Korallen zu züchtenErderwärmung, Verschmutzung der Meere und Überfischung setzen den Korallen zu. Eine Lösung könnten Super-Korallen sein, die besser mit Umweltbelastungen klarkommen. Die ersten Schritte zu ihrer Züchtung werden schon gemacht. 06.07.2022Von Solveig Bach
Verdacht auf tätlichen Übergriff Tennis-Rüpel Kyrgios muss vor GerichtBeim Turnier von Wimbledon macht Nick Kyrgios mit grandiosem Tennis und seinem wütenden Temperament auf sich aufmerksam. In seiner Heimat droht dem 27-jährigen Australier nun Ärger mit der Justiz. Im "Zusammenhang mit einer privaten Beziehung" wird er vor Gericht geladen.05.07.2022
Verheerende Überschwemmungen 50.000 Australier sollen vor Wasser fliehenAn der Ostküste Australiens sorgen gewaltige Regenmengen für Überschwemmungen. Die Regierung erklärt die Situation zur Naturkatastrophe, Zehntausende sollen ihre Häuser verlassen. Es ist das zweite verheerende Hochwasser binnen weniger Wochen.05.07.2022
Jedes Jahr ein anderer Song Buckelwale lernen Lieder exakt auswendigDie Gesänge der Buckelwale sind für Menschen faszinierend. Offenbar singen die Tiere nicht immer das gleiche Lied, sondern lernen sehr sorgfältig ständig neue Songs. Das zeigt eine Studie aus Australien.04.07.2022