Am Vormittag ist unklar, ob das Spiel überhaupt angepfiffen werden darf, am Nachmittag spielen die DFB-Frauen als wäre gar keine Aufregung gewesen. Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft siegt locker gegen Australien - trotz Aufregung um einen positiven Coronatest.
In ihrer Heimat Australien ist sie erfolgreiche Schauspielerin - der Liebe wegen geht es aber schon früh nach Europa. Zusammen mit ihrem Mann, dem Fotografen Helmut Newton, macht sie sich dort einen großen Namen in der internationalen Künstlerszene. Nun ist June Newton in Monte Carlo gestorben.
Im Kampf gegen das Coronavirus ist die No-Covid-Strategie der beste Schutz für Menschenleben - und die Wirtschaft. Neue Studiendaten aus Frankreich zeigen, dass die volkswirtschaftlichen Schäden in Ländern mit solch einem Konzept deutlich geringer sind als etwa in Deutschland.
In Australien macht sich Carla Zampatti einen Namen als Mode-Ikone. Die Modeschöpferin will mit ihren Designs ein Zeichen für die Gleichberechtigung der Frau setzen. Nach einem schweren Sturz ist die 78-Jährigen nun gestorben.
In Australien demonstrieren Mitte März Zehntausende Frauen gegen Sexismus und Gewalt gegen Frauen - Auslöser sind zwei Missbrauchsskandale in der Regierung. Nun reagiert Premier Morrison darauf, der auch mit seinen Äußerungen Kritik auf sich zog.
Raucher sterben statistisch gesehen früher, möglicherweise sterben sie sogar bald ganz aus. Schon in wenigen Jahrzehnten könnten Zigaretten aus den USA, Europa, Australien und Lateinamerika größtenteils verschwinden. Womit verdient die Tabakindustrie dann ihr Geld? Von Kevin Schulte
Verheerende Brände, Dürren, nun tagelanger sintflutartiger Regen: Australien muss in letzter Zeit besonders viel erdulden. Jetzt sind die Mäusemassen los und fressen sich durch ganze Landstriche. Kann das Hochwasser die "Mäuseplage biblischen Ausmaßes" stoppen?
Der Osten Australiens versinkt nach heftigen Regenfällen in einem Jahrhundert-Hochwasser. Vor den Fluten suchen auch Hunderttausende Spinnen Schutz und retten sich in bewohnte Gebiete. Experten warnen nun, die Bedingungen seien perfekt für einen regelrechten "Boom" der hochgiftigen Trichternetzspinne.
Ein Sex-Skandal erschüttert die australische Politik. Premierminister Scott gibt sich in einer Pressekonferenz kleinlaut, angesichts heftiger Vorwürfe gegenüber einer Kultur, in der Männer offenbar dachten, sie könnten sich alles erlauben.
Im vergangenen Jahr waren es Buschbrände, nun führen heftige Regenfälle zu Überschwemmungen in Australien. Wohl auch infolge des instabilen Klimas kommt es zu heftigen Regenfällen, die unter anderem zu einer Spinnen-Invasion führen.
Die Nachfrage nach exotischem Leder steigt und Konzerne wie Hermès oder LVMH setzen dabei auf Krokodile. In Australien kaufen die beiden Luxusgüterriesen reihenweise Farmen in abgeschiedenen Gegenden auf. Die Haltung gleicht der Viehzucht und steht zunehmend in der Kritik.
In der Nähe von Sydney an Australiens Ostküste regnet es seit Tagen Rekordmengen, hunderte Menschen müssen ihre Häuser verlassen. Für das Wochenende warnen die Behörden vor gefährlichen Sturzfluten. Auch bei den Coronaimpfungen könnte es durch das Extremwetter zu Verzögerungen kommen.