Gas aus Niederlanden relevant Australien verspricht Selenskyj Drohnen-LieferungMit Videobotschaften appelliert der ukrainische Präsident Selenksyj weltweit an die Regierungen. Er fordert stärkere Sanktionen gegen Russland und weitere Waffenlieferungen. Es geht auch um den Verzicht von Energielieferungen aus Russland. Da spielen die Niederlande eine wichtige Rolle.31.03.2022
Lage bei Technologien kritisch Deutsche Industrie kann nicht ohne ChinaViele deutsche Unternehmen setzen bei wichtigen Rohstoffen und Vorprodukten auf Lieferungen aus China. Diese Abhängigkeit könnte vor allem bei wichtigen Technologien und Industriegütern gefährlich werden, sollten diese Lieferketten einmal gestört werden. Die Bundesregierung müsse zügig handeln, so Experten. 31.03.2022
Australien-Deal schafft "Brücke" Eon will mit Wasserstoff weg von Putins GasGrüner Wasserstoff gilt als wichtiger Baustein für die Energiewende in Deutschland. Nun schließt sich Eon mit der australischen Firma FFI zusammen, um den Weg für eine groß angelegte Einfuhr nach Europa zu ebnen. Das soll auch die Abhängigkeit von Russland verringern.29.03.2022
Flut hinterlässt Chaos Tausende Australier in Sicherheit gebrachtIm Osten Australiens kämpfen die Menschen erneut mit den schweren Folgen der Flutkatastrophe. Weil der Flusspegel wieder ansteigt, müssen Tausende Menschen ihre Häuser verlassen. Ein Mann kommt in den Fluten ums Leben.29.03.2022
Lebenslange Haft möglich Journalistin steht in China vor GerichtDie australische Nachrichtenmoderatorin Cheng Lei, die für Chinas staatlichen Auslandssender CGTN gearbeitet hatte, war im August 2020 wegen des Verrats von Staatsgeheimnissen festgenommen worden. Jetzt kommt sie vor Gericht. 26.03.2022
"Weltraum ist bereits umkämpft" Australische Luftwaffe nimmt All ins VisierDer Weltraum wird eine immer größere militärische Bedeutung bekommen, sagt Australiens Verteidigungsminister Dutton. Das neu gegründete "Defence Space Command" soll zukünftig die Interessen des Landes und seiner Partner auch im Kosmos sichern.22.03.2022
Hilfspaket von 43 Millionen Euro Australien schützt bedrohtes Great Barrier ReefSchon lange warnen Experten davor, dass die Erwärmung der Meere zum Korallensterben führt. Auch das Great Barrier Reef ist massiv betroffen. Mit einer Finanzspritze von umgerechnet 43 Millionen Euro will Australien in die Erforschung und den Schutz des Riffs investieren.22.03.2022
Viel Ärger und Geldstrafe Australiens Coach spaziert trotz Corona am StrandAustraliens Fußball-Nationalmannschaft muss in der WM-Qualifikation unbedingt das nächste Spiel gewinnen, sonst ist die Teilnahme in Katar passé. Ausgerechnet jetzt fehlen wichtige Spieler wegen Verletzungen und Corona-Infektionen. Und dann leistet sich Trainer Graham Arnold auch noch einen bitteren Fehler.21.03.2022
Kleiderbügel als Wahrzeichen Sydney Harbour Bridge wird 90 Wenn es um die Hafenbrücke von Sydney geht, geraten nicht nur Schriftsteller ins Schwärmen. Die Stahl-Konstruktion, die jetzt runden Geburtstag feiert, ist ein architektonisches Meisterwerk. Ihre Glanzstunde erlebt sie jedes Jahr zu Silvester.19.03.2022
Gericht kippt Minenbau-Urteil Australien muss junge Generation nicht schützenAcht australische Schülerinnen klagen gegen die Erweiterung einer Kohlemine. Das Gericht befindet, dass das Umweltministerium die junge Generation vor "Kohlendioxidemissionen in der Erdatmosphäre" schützen müsse. Eine potenzielle Waffe gegen ähnliche Projekte ist geboren - und nun wieder gestutzt.15.03.2022