Kunden zögern Daimler Truck muss wegen Trump runterschaltenZölle auf Teile treiben beim Lkw-Bauer Daimler Truck die Kosten. Und der Dax-Konzern ist nicht bereit, mit Rabatten gegenzusteuern. Und so schlägt die Kundenzurückhaltung durch. Die Erwartungen für Verkäufe, Einnahmen und Gewinn lassen sich so nicht mehr erfüllen. Der Dax-Konzern kappt die Ziele.14.05.2025
Es passt einfach nicht Warum Europa kaum US-amerikanische Autos kauftDie US-amerikanischen Autohersteller bauen vor allem Fahrzeuge für den heimischen Geschmack: große Pick-ups und Trucks - "Anti-Weltautos". Kein Wunder, dass sie damit außerhalb der eigenen Grenzen kaum Erfolg haben.13.05.2025
"Es ist Zeit" Beschäftigte in Kölner Ford-Werken streiken erstmalsSeit 1930 hat der US-Autobauer Ford einen Standort in Köln. Zum Streik kam es bislang noch nie. Doch die Sparpläne des Managements führen zu einem Novum. Der Ausstand dürfte spürbare Auswirkungen auf die Produktion haben. 12.05.2025
"Die Lage ist schlecht" Kölner Ford-Werke stehen vor düsterer ZukunftDie Ford-Werke in Köln haben eine lange Tradition - und steuern auf ihre wohl größte Krise zu. Denn der US-Autobauer hat nach Einschätzung von Experten schwere Fehler gemacht, die sich nun rächen. Doch es gibt noch Hoffnung für den deutschen Produktionsstandort. 12.05.2025
Wertvollste Automarke der Welt Toyota baut seit 1935 Pkw - so fings an, so gings weiterWertvollste Marke, weltgrößter Autobauer, Hybrid-König und Qualitäts-Champion: Diese Japaner wissen seit 90 Jahren, welche Wege zum Erfolg führen. Aber auch Toyota kam immer wieder vom Kurs ab. Eine Zeitreise von 1935 bis heute.10.05.2025
Erster Van der Schweden Volvo EM90 - kantiger Koloss mit plüschigem InnerenWer an geräumige Volvos denkt, dem kommen zuerst die kantigen Kombis von einst in den Sinn. Doch in China eröffnen die Schweden jetzt ganz andere Räume und bauen ihren ersten Van. Falls sie sich entschließen sollten, den auch hierzulande anzubieten, fände er sicher seine Freunde - nur vielleicht nicht bei der Parkplatzsuche.08.05.2025
Schonfrist dank EU-Eilverfahren? So entwischen Autobauer den CO2-BußgeldernPer Eilverfahren will die EU die kriselnde Autoindustrie vor den drohenden Strafen für verfehlte CO2-Grenzwerte schützen. Angesichts ihrer zahlreichen Probleme soll die Branche deutlich mehr Zeit bekommen. Die Hersteller können sich auch gegenseitig helfen.06.05.2025
Branche wird hart getroffen US-Zölle auf Autoteile sind in KraftAb heute gelten die erhöhten Zölle auf Autoteile, mit denen Donald Trump Geld in die amerikanischen Kassen spülen will. Die Teile werden mit einem Aufschlag von 25 Prozent belegt. Trotz einiger Ausnahmen steht die Auto-Industrie unter großem Druck. 03.05.2025
Nur ein Land bildet die Ausnahme Tesla-Absatz stürzt in vielen europäischen Märkten abTeslas Neuentwicklung kommt zu spät. Während VW und BYD kräftig aufholen, verkauft das Unternehmen von Elon Musk immer noch dieselben Autos wie vor Jahren. Aber auch das Ansehen des Chefs sorgt wohl dafür, dass die Verkaufszahlen in Europa weiter rückläufig sind.02.05.2025
Erster Kleinwagen der Marke Volvo 66 - Trollkinder, kleine Elche und Thors HammerMit einem Niederländer, der rückwärts genauso schnell fuhr wie vorwärts, wollte Volvo 1975 die Kompaktklasse aufmischen. Die Schweden transformierten den winzigen DAF 66 zum Volvo und damit zum Urahn des modernen Volvo EX30.01.05.2025