Gehalt bei Zielerfüllung Tesla-Aktionäre billigen Billionen-Paket für Elon MuskTesla behält Elon Musk wohl für weitere zehn Jahre als Chef. Die Aktionäre des Autobauers billigten ein gigantisches Aktienpaket, das der Tech-Milliardär als Gehalt gefordert hatte. Allerdings muss Musk dafür ehrgeizige Ziele erfüllen. 06.11.2025
"Städte zum Besseren verändern" Mercedes-Benz baut Robotaxi-Sparte mit Uber und Nvidia ausSelbstfahrende Taxis werden bereits in einigen Städten in den USA und China eingesetzt. Uber und Nvidia wollen Robotaxis mit Hilfe von KI "schnell zur alltäglichen Realität" machen. Dazu kooperieren sie mit drei Autoherstellern.29.10.2025
FDP spricht von Planwirtschaft Klüssendorf: Autobauer sollen europäischen Stahl kaufenAusländische Handelsbeschränkungen wie die US-Zölle belasten die Wirtschaft immer stärker. SPD-Generalsekretär Klüssendorf fordert eine europäische Reaktion. 26.10.2025
Hohe Kosten durch Neuausrichtung Porsche fährt fast eine Milliarde Euro Quartalsverlust einDer Absatzrückgang in China und die US-Zölle belasten Porsche stark. Der Stuttgarter Sportwagenhersteller konzentriert sich auf eine neue Strategie. Der Finanzchef sieht die Talsohle nach dem Konzernumbau erst 2026 überschritten - bis dahin drohen weitere Entlassungen.24.10.2025
Lieferprobleme bei Nexperia Regierung kündigt Maßnahmen gegen Chip-Abhängigkeit vom Ausland anDas Nachschubproblem beim niederländischen Chip-Hersteller Nexperia besorgt die deutsche Wirtschaft. Bei Autoherstellern drohen die Bänder stillzustehen. Die Bundesregierung will gegensteuern und kündigt Gespräche mit China, aber auch mit einem Halbleiterkonzern aus Sachsen an.24.10.2025
Mitten in der Chipkrise VW-Beschaffungsvorstand räumt seinen PostenWährend der VW-Konzern gerade eine Krise aufgrund von Chipmangel durchläuft, verlässt der Beschaffungsvorstand den Konzern. Das sei Teil einer Altersregelung, erklären die Wolfsburger. Diese können zudem einen weiteren Großverdiener nach Jahren von der Gehaltsliste streichen.23.10.2025
Autobauer vor Produktionsstopp? Nexperia soll wieder chinesische Kunden mit Chips beliefernKommt jetzt Bewegung in die Chips-Krise? Die Tochter des niederländischen Chipherstellers Nexperia kann laut einem Insider an chinesische Kunden wieder aufnehmen. In Niedersachsen wächst indes die Sorge vor Auswirkungen beim Autobauer Volkswagen.23.10.2025
Bundesregierung sucht Lösungen VW warnt Mitarbeiter vor Produktionsengpässen wegen Nexperia-ChipkriseBei Volkswagen könnten wegen Lieferproblemen beim Zulieferer Nexperia bald Produktionsbänder stillstehen. Die Bundesregierung ist besorgt und spricht mit der chinesischen Regierung. Ersatzbauteile können derweil wohl keine schnelle Abhilfe verschaffen.22.10.2025
Gewinnerwartung wird übertroffen GM überrascht Anleger mit starken ZahlenTrumps angekündigte Importzölle sorgen beim Kult-Autobauer General Motors in den USA für Ernüchterung. Nachdem das Unternehmen seine Gewinnprognose gesenkt hat, bringen neue Quartalszahlen überraschend Hoffnung und einen deutlichen Kurssprung an der Börse.21.10.2025
VW verlängert mit Blume Michael Leiters wird neuer Porsche-ChefDie Zeit der Doppelspitze geht vorbei: Oliver Blume konzentriert sich ab dem kommenden Jahr auf seine Rolle als CEO von Volkswagen - mit verlängertem Vertrag. Bei Porsche folgt ihm Michael Leiters nach. Der bringt bereits Sportwagenerfahrung mit. 17.10.2025