Wasserstoffauto ab 2028 BMW-Chef Zipse nennt geplantes Verbrenner-Aus ein DesasterIn der EU sollen ab 2035 keine neuen Verbrenner mehr zugelassen werden. Bis dahin gibt es zudem strenge Emissionsvorgaben. Der Autobauer BMW kritisiert die Regelung schon länger scharf. Mit Blick auf die bisherige Entwicklung steigt die Zuversicht auf eine Korrektur der Brüsseler Pläne.11.07.2025
Kleines Plus in Europa China und US-Zölle drücken bei Mercedes den AbsatzDie Marke mit dem Stern hat im Frühling Probleme in China und den USA. Ein Grund sind die Zölle von US-Präsident Trump. Auch bei reinen Stromern geht der Absatz zurück. Gefragt sind derweil stärker als vor einem Jahr elektrischen Vans.07.07.2025
Kein Durchbruch bei USA und EU Zoll-Unterhändler schwanken zwischen düster und optimistischTrump zettelt einen Zollstreit an und droht der EU mit hohen Aufschlägen. Eine Frist zur Einigung läuft nächste Woche aus. Zu den in Washington zwischen der EU und den USA laufenden Zollverhandlungen machen Insider nun unterschiedliche Angaben. 04.07.2025
Ruinöse Konkurrenz Weltgrößter E-Autobauer sitzt auf Hunderttausenden unverkaufter WagenChinas E-Automarkt wächst rasant. Doch die Produktionskapazitäten sind noch schneller gewachsen, der Preiskampf ist ruinös. Berichten zufolge kämpft auch Marktführer BYD mit einer gewaltigen Überproduktion. Ein Konkurrent spricht vom "Evergrande" der Autobranche. 03.07.2025Von Max Borowski
Verkäufe brechen weiter ein Das neue Model Y hilft Tesla auch nicht aus der KriseUm seinen Absatzeinbruch zu stoppen, braucht Tesla dringend einen erfolgreichen Start des überarbeiteten Model Y. Nach einem Lichtblick aus Norwegen lassen neue Zulassungszahlen allerdings kaum hoffen. 01.07.2025Von Christina Lohner
Reges Interesse an Messeflächen 103 chinesische Autohersteller drängen auf die IAADie IAA ist das Aushängeschild der Autoindustrie. In München möchte die deutsche Branche im September selbstbewusst zeigen, was sie kann. Doch die Zeiten sind schwierig: Statt auf dem chinesischen Markt anzugreifen, setzen chinesische Autobauer die deutsche Konkurrenz unter Druck.01.07.2025
Smartphonehersteller aus China Auto-Newcomer Xiaomi erhält in einer Stunde 289.000 ReservierungenDas neue Modell von Xiaomi kommt weit besser an als erwartet. Die Konkurrenz für Tesla in China wächst rasant. Schon das erste Modell des chinesischen Herstellers überholte das Model 3. Xiaomis Autogeschäft soll bald schwarze Zahlen schreiben.27.06.2025
Contitech wird verkauft Conti kürzt wegen Zollpolitik PrognoseDer Autozulieferer Continental baut sich massiv um. Nach dem Elektronikgeschäft wird auch die Kunststoff- und Kautschuksparte abgetrennt. Sie soll verkauft werden. Damit schrumpfen die Hannoveraner zum reinen Reifenhersteller. Im Tagesgeschäft spürt der Dax-Konzern derweil die Handelskonflikte.24.06.2025
"Es muss jetzt schneller gehen" Merz: EU verhandelt "zu kompliziert" mit USA über ZollhammerDie Zoll-Verhandlungen zwischen der EU und den USA gehen aus Sicht von Kanzler Merz zu langsam voran. Man brauche schnelle gemeinsame Entscheidungen für "vier, fünf große Industrien", so der Regierungschef. Der Fokus solle auf dem "Wichtigsten vom Notwendigen" liegen.23.06.2025
"Braucht glaubwürdiges Enddatum" Volvo-Chef Samuelsson warnt vor Abkehr vom Verbrenner-AusAb dem Jahr 2035 sollen in der EU keine Verbrennerautos mehr zugelassen werden. Mehrere Autobauer und mindestens ein Verband laufen dagegen Sturm. Ganz anders sieht es Volvo in Schweden. Chef Samuelsson fürchtet um die europäische Autoindustrie, wenn sie den Umstieg nicht rechtzeitig schafft.19.06.2025