Autoexporte in USA eingebrochen In Japan haben Trumps Zölle drastische FolgenDas stark exportabhängige Japan spürt die Konsequenzen von Trumps Einfuhrzöllen deutlich: Der Wert der in die USA gelieferten Autos sinkt um fast ein Viertel. Besonders auffällig: Die Menge der exportierten Fahrzeuge ist kaum zurückgegangen. 18.06.2025
Neue Akku-Typen gefragt Schon 2030 könnte das Lithium für E-Autos knapp werdenWeltweit wird Lithium gefördert und anschließend für Akkus gebraucht. Vor allem die E-Auto-Industrie setzt auf den Rohstoff. Doch schon in wenigen Jahren reichen die Vorkommen einer Studie zufolge nicht mehr aus. Gerade Europa wird dann auf Importe oder Alternativen angewiesen sein.12.06.2025
Businessklässler wird emotional Europa-Premiere des Lexus ES - stylish in Farbe und FormDer neue Lexus-Businessklässler ES ist künftig mehr als ein nützliches Stück Blech mit komfortablen Eigenschaften. Die Limousine bekommt einen emotionalen Touch. Hoffentlich wird sich das auch im Antrieb widerspiegeln.10.06.2025Von Patrick Broich
Deutsche Branche sieht schwarz Autozulieferer warnen: Asiatische Firmen "uneinholbar" vornDie Autoindustrie steckt in einer schweren Krise. Darunter leiden viele Zulieferer. Sie attestieren der asiatischen Konkurrenz in einer Umfrage einen uneinholbaren Vorsprung. Viele Firmen würden vom Markt verschwinden, heißt es in einer Umfrage.10.06.2025
Chinas Knebel zeigt Wirkung Seltene Erden fehlen - Produktionsausfälle in AutoindustrieSuzuki kann sein Erfolgsmodell Swift nicht mehr bauen, der Rüstungsindustrie mangelt es ebenfalls an Vorprodukten. Denn Zulieferer bekommen nicht mehr genug Seltene Erden aus China. So baut die Volksrepublik im Handelsstreit massiv Druck auf.05.06.2025
"Morning Midas" ohne Besatzung Autofrachter treibt im Pazifik - Brand auf Deck mit E-AutosRund 3000 Autos bringt die "Morning Midas" von China nach Mexiko, darunter 800 E-Autos. Auf hoher See bricht auf einem der Decks Feuer aus. Der Besatzung gelingt es nicht, den Brand unter Kontrolle zu bringen. 04.06.2025
Neuzulassungen legen leicht zu Jeder fünfte Neuwagen im Mai ist ein E-AutoDer deutsche Automarkt ist noch immer weit vom Niveau vor der Corona-Krise entfernt. Und auch die ersten fünf Monate fallen schwächer aus als vor einem Jahr. Immerhin: Im Mai zieht es wieder ein paar Autokäufer mehr in die Schauräume als vor einem Jahr. Außerdem steigt die Nachfrage nach Stecker-Wagen.04.06.2025
Rückgang von mehr als 50 Prozent Tesla-Verkäufe brechen im April massiv einFür Tesla-Chef Musk sind es wieder schlechte Nachrichten: Seine Autos werden in Europa immer unbeliebter. Für die Konkurrenz aus Europa und China ist das die Chance.27.05.2025
Rund jeder sechste Bürojob Volvo baut weltweit 3000 Stellen abDie Batterie-Strategie von Volvo geht nicht auf. Vor kurzem muss Chef Jim Rowan deshalb seinen Platz räumen. Und jetzt trifft es die Belegschaft: Tausende Stellen werden gestrichen. Den Fokus richtet der Autobauer zudem wieder auf andere Fahrzeugtypen.26.05.2025
Erleichterung für US-Hersteller USA senken Auto-Zölle in Mexiko wieder Mexiko ist einer der engsten Handelspartner der USA. Besonders die Autobranche litt zuletzt unter der Zollpolitik. Jetzt rudert die US-Regierung wieder etwas zurück. 21.05.2025