Nur ein Land bildet die Ausnahme Tesla-Absatz stürzt in vielen europäischen Märkten abTeslas Neuentwicklung kommt zu spät. Während VW und BYD kräftig aufholen, verkauft das Unternehmen von Elon Musk immer noch dieselben Autos wie vor Jahren. Aber auch das Ansehen des Chefs sorgt wohl dafür, dass die Verkaufszahlen in Europa weiter rückläufig sind.02.05.2025
Trotz Erfolg Sparkurs nötig VW baut in Zwickau eine Million E-AutosIm sächsischen Zwickau baut Volkswagen seit mehr als fünf Jahren nur noch Stecker-Autos. Nun ist das millionste Auto vom Band gerollt. Doch die maue Nachfrage zwingt den Konzern zum Sparen. So sollen künftig nur noch Audi-Modelle gebaut werden. Zudem wird ein neues Geschäftsfeld geprüft.30.04.2025
China-Probleme und US-Zölle Mercedes-Gewinn sackt um 43 Prozent abIn China sinkt die Nachfrage nach deutschen Autos. Zudem sorgt Washingtons aggressive Zollpolitik für Unsicherheit bei Unternehmen. Das macht sich jetzt in den Konzernbilanzen von Mercedes-Benz bemerkbar. 30.04.2025
"Was läuft falsch mit Eiern?" Für Trump wird alles Gold, was er anfasstAuf einer Rally im Herzen der US-Autoindustrie feiert sich Präsident Trump für seine Zölle und verspricht fantastische Zeiten. Auch lobt er sich für seine harte Hand gegenüber Migranten. Die US-Amerikaner äußern sich in Umfragen negativ.30.04.2025Von Roland Peters, New York
Zwei Dekrete unterschrieben Trump geht mit Zollerleichterung auf Autobranche zuNach einem Protestbrief der Autohersteller zeigt der US-Präsident Entgegenkommen bei Zöllen auf importierte Autoteile. Mit zwei Dekreten mildert Trump die Folgen seiner Handelspolitik ein wenig ab. Allerdings bleiben die Belastungen hoch. 29.04.2025
Deutsche Hersteller holen auf E-Autos erreichen weltweiten RekordabsatzDer Absatz von E-Autos nimmt weltweit zu. Eine Studie berechnet den Stromern einen neuen Höchstwert. Auch die deutschen Hersteller holen auf, verlieren aber im wichtigsten Markt deutlich. Anders als Tesla können sie das aber kompensieren.29.04.2025
Zehn Jahre nach Bekanntwerden Anklage fordert in Dieselskandal Haftstrafen für Ex-VW-ManagerGut dreieinhalb Jahre nach Beginn des Prozesses um manipulierte Abgaswerte bei VW biegt die Verhandlung auf die Zielgerade ein. Die Staatsanwaltschaft sieht die angeklagten früheren Spitzenmanager der Vorwürfe überführt. Diese seien so schwerwiegend, dass Bewährungsstrafen nicht in allen Fällen ausreichten.25.04.2025
Pessimismus beim Ifo-Institut Trumps Zollwirbel drückt deutsche Exporterwartung in den KellerDerzeit weisen so gut wie keine Indikatoren auf ein Anspringen der Wirtschaft hin. Das ist in der deutschen Domäne Exportwirtschaft nicht anders. Dort sinken laut Ifo-Umfrage die Erwartungen im April nochmals deutlich. Eigentlich gibt es nur einen kleinen Lichtblick. 25.04.2025
Tesla weiterhin schwach E-Autos und Hybride stützen schwachen EU-AutomarktDie Neuzulassungen von Autos in der EU schwächeln im ersten Quartal. Dass der Rückgang gegenüber dem Vergleichszeitraum nur zwei Prozent beträgt, liegt an deutlichen Zuwächsen bei Elektro- und Hybridautos. US-Hersteller Tesla rauscht allerdings weiterhin ab. 24.04.2025
"Marktschwemme" bleibt aus So wenige E-Autos aus China sind in Deutschland unterwegsAutoherstellern aus China wird oft nachgesagt, dass sie der deutschen Industrie gefährlich werden könnten. Auf den Straßen sieht man die Stromer von BYD, GWM oder Lynk & Co bislang aber äußerst selten, zeigt die Statistik. Wie passt das zusammen?22.04.2025Von Laura Stresing