Erstmals seit 15 Jahren Österreich schiebt Straftäter nach Syrien ab Seit dem Sturz des Machthabers Assad wird in Deutschland und anderen EU-Staaten darüber diskutiert, ob Syrien ein sicherer Herkunftsstaat ist - und ob Abschiebungen dorthin möglich sind. Österreich sieht sich bereits als "federführend in Europa".03.07.2025
"Schlüsselfigur von Drogen-Netz" Syriens Behörden nehmen Cousin von Assad festUnter dem Regime von Baschar al-Assad gab es viele Verbrechen. Die neue syrische Regierung geht hart gegen verbliebene Anhänger vor. Nun spürt sie erstmals ein Familienmitglied des ehemaligen Herrschers auf: Assads Cousin soll in den Captagon-Handel des Regimes verstrickt gewesen sein.21.06.2025
Nach Trumps Ansage an Chamenei Irakische Miliz droht mit Angriffen auf US-BürgerUS-Präsident Trump nennt Ali Chamenei ein "leichtes Ziel". Israel sieht in Irans obersten Führer einen "modernen Hitler" und spricht ihm die Existenzberechtigung ab. Nun erklärt eine irakische Schiitenmiliz US-Bürger zum legitimen Ziel, falls Chamenei direkt attackiert werde. 19.06.2025
Willkür und Gewaltverbrechen Geheimbericht bescheinigt Syrien verheerende SicherheitslageSeit über einem halben Jahr ist Ahmed al-Sharaa in Syrien an der Macht. Die neue syrische Regierung hat inzwischen erste Reformen umgesetzt. Deutschland will beim Wiederaufbau helfen. Eine Analyse des Auswärtigen Amts scheint dort jedoch eklatante Missstände offenzulegen. 18.06.2025
Trotz bewaffneter Schließungen Rave in Damaskus - Syrien will tanzenTechno, Euphorie und ein Hauch von Angst: Das syrische Nachtleben lebt - wenn auch gefährlich. Mittendrin DJ Nuria aus Berlin. Einst geflohen vor Assad, heizt sie nun die Crowd in Damaskus an.07.06.2025
Mehr als 70 Tote in einem Jahr Syrischer Knast-Folterer in Deutschland gefasstEr hängte Menschen an der Decke auf, übergoss sie mit Wasser, verpasste ihnen Stromstöße und schlug mit Kabeln: Nur ein Jahr arbeitete Fahad A. als Wärter in einem syrischen Geheimdienstgefängnis. In dieser Zeit starben über 70 Menschen infolge seiner Misshandlungen. Viele Jahre später geht er der deutschen Polizei ins Netz.27.05.2025
"Bürgerkrieg epischen Ausmaßes" Rubio: Syrien vielleicht nur noch Wochen von Kollaps entferntVergangene Woche verkündet US-Präsident Trump die Aufhebung aller Sanktionen gegen Syrien. Nun überrascht sein Außenminister Rubio mit einer düsteren Warnung. Das Land könnte schon in wenigen Wochen in einem neuen Bürgerkrieg versinken, so der Republikaner.20.05.2025
Waffenembargos bleiben in Kraft EU einigt sich auf Aufhebung der Syrien-Sanktionen Syriens neue Führung bemüht sich seit dem Sturz des Diktators Assad um eine Annäherung an den Westen. Vor einer Woche ist bereits US-Präsident Trump voll des Lobes für Damaskus und kündigt die Aufhebung der Sanktionen an. Jetzt zieht die EU nach.20.05.2025
Israel fliegt Angriffe Tonaufnahme löst blutige Gefechte in Syrien aus Eine mutmaßlich gefälschte Tonaufnahme mit Mohammed-Beleidigungen führt in Syrien zu blutigen Auseinandersetzungen zwischen Drusen und regierungsnahen Kämpfern. Dutzende Menschen sterben, ganze Städte stehen unter Beschuss. Nun greift auch die israelische Armee ein.30.04.2025
Verbrannt, verteufelt, versteckt Syriens verbotene Bücher kehren zurückUnter der Herrschaft von Baschar al-Assad werden in Syrien unzählige Bücher verboten, manchmal nur wegen eines einzelnen Wortes im Titel. Nach dem Sturz des Diktators erlebt das Land nun eine literarische Wiedergeburt. Aber für wie lange? 21.04.2025