Schon in einer Woche Syrischer Präsident soll Trump besuchenWahrscheinlich wird er offiziell dem Kampf der USA gegen den IS beitreten: Der syrische Übergangspräsident soll nach Medienberichten in zehn Tagen nach Washington fliegen. Bestätigt ist die Reise aber noch nicht.01.11.2025
Seit Jahren in Libyen gestrandet Syrische Regierung holt Flüchtlinge mit Gratis-Tickets zurückSyrische Flüchtlinge, die in der Hoffnung auf eine Überfahrt nach Europa in Libyen ausharren, können nun per Gratis-Flug in ihre Heimat zurückkehren. Tausende melden sich für das Programm der syrischen Regierung an. 700 haben bereits einen Passierschein. 25.10.2025
Liefert Putin Assad aus? Kreml will Syrien beim Wiederaufbau helfenJahrelang hilft Russlands Machthaber Putin dem syrischen Staatschef Assad, sich gegen eine Machtübernahme zu wehren. Die beiden scheitern: Die HTS von al-Scharaa übernimmt das Land. Der Syrer fordert von Putin laut einem Insider die Auslieferung von Assad. 15.10.2025
Spannungen zuletzt enorm Kurden in Syrien stehen kurz vor Aufnahme in die StreitkräfteDie syrische Führung will kurdische Kämpfer in die Streitkräfte integrieren. Im März wird bereits ein Abkommen darüber erzielt. Seither nehmen die Spannungen mit Minderheiten zu und gefährden den Plan. Nun gibt es eine neue Entwicklung. 13.10.2025
Erstmals seit Assads Sturz Auswahl für syrisches Parlament abgeschlossenZum ersten Mal seit dem Sturz des Diktators Assad wird in Syrien ein Parlament gebildet. Übergangspräsident Al-Scharaa ernennt dabei die Abgeordneten direkt oder indirekt, Minderheiten wie Drusen oder Alawiten bleiben ausgeschlossen. Das Auswärtige Amt lobt den Prozess dennoch. 06.10.2025
Erster Schritt zur Demokratie? Syriens erste Wahl ohne AssadFür Syrien ist die anstehende Parlamentswahl ein bedeutendes Ereignis: Erstmals seit Beginn des Bürgerkriegs heißt der Sieger nicht Baschar al-Assad. Doch das Verfahren im zerrissenen Land steht in der Kritik - viele zweifeln an seiner demokratischen Legitimität. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten.05.10.2025
Vorwurf der Tötung und Folter Assad-Milizenführer in Berlin festgenommen 2011 ist Anwar S. als Anführer einer regimetreuen Miliz in Aleppo im Einsatz. Dort sollen er und seine Untergebenen im ersten Jahr des Bürgerkrieges in Syrien gewaltsam gegen Zivilisten vorgegangen sein. Nun wirft die deutsche Justiz S. Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor.30.09.2025
Künstlich erzeugtes Uran Uranspuren in altem syrischen Atomreaktor gefundenDie IAEA entdeckt Uran in einer zerstörten syrischen Reaktoranlage. Bereits 2011 stand der inzwischen gestürzte Machthaber Baschar al-Assad unter Verdacht, dort heimlich einen Reaktor gebaut zu haben. Die neue Regierung verspricht nun volle Transparenz.02.09.2025
Über 60 Massengräber gefunden Hunderttausende Menschen unter Assad-Herrschaft verschollenDie Assad-Familie herrscht jahrzehntelang über Syrien - und das tut sie offenkundig grausam. Zahllose Menschen werden in den mehr als 50 Jahren festgenommen oder verschwinden. Viele von ihnen sind bis heute nicht aufgetaucht. 19.08.2025
Kammer vergrößert sich deutlich Syrer sollen noch dieses Jahr neues Parlament wählenDie Syrer erlangen ein Stück weit Normalität zurück. Nach dem Sturz von Langzeitmachthaber Assad regiert al-Scharaa. Er hält wohl sein Versprechen, dass es bald Wahlen geben soll. Ein Drittel des Parlaments bestimmt der ehemalige Rebellenanführer jedoch selbst.28.07.2025