Der Syrien-Krieg in Zahlen Die Verwüstung lässt sich nicht mehr messenFrieden in Syrien erscheint unendlich fern. Dabei hat das Ausmaß dieser menschengemachten Katastrophe schon jetzt einen Punkt überschritten, an dem sie noch mit Zahlen zu fassen wäre.21.09.2016Von Issio Ehrich
Wenn Helfer zu Opfern werden In Syrien geht der Rest Zivilisation verlorenPraktisch alle Staaten der Welt haben sich auf grundsätzliche Regeln im Umgang mit Verwundeten, Hungernden und ihren Helfern geeinigt. Diese Errungenschaft gerät zusehends in Vergessenheit.20.09.2016Von Issio Ehrich
Brüchige Waffenruhe Koalition bestätigt Angriff auf syrischen Stützpunkt Bei einem Luftangriff gegen den IS trifft die von den USA geführte Koalition irrtümlich syrische Truppen. Zwischen Amerika und Russland steht viel auf dem Spiel. Doch die US-Regierung versichert, sie wolle sich weiterhin an die Waffenruhe halten.17.09.2016
Streit zwischen USA und Russland UN sagen Syrien-Sitzung ab Die Gesandten der USA und Russlands sollten dem UN-Sicherheitsrat Details der eine Woche zuvor erzielten Vereinbarung zur Waffenruhe in Syrien vorlegen. Doch Washington fürchtet, die von den USA unterstützten Rebellen zu gefährden. 17.09.2016
Europa hadert mit seinem Gewicht Wo ist die EU im syrischen Friedensprozess?Ob die Waffenruhe in Syrien hält, hängt vor allem von Russland und den USA ab. Die EU ist nur Beobachter, obwohl sie von Flüchtlingsbewegungen viel stärker betroffen ist.14.09.2016Von Issio Ehrich
"Das ist eine Chance für Syrien" Die Waffen schweigen fast überallEs ist eine Atempause für die Menschen im Bürgerkriegsland Syrien: Seit wenigen Stunden gilt die von den USA und Russland ausgehandelte Waffenruhe. Doch dass sich die Konfliktparteien sehr lange daran halten werden, mag niemand so recht glauben.12.09.2016
"Ohne zu zögern" Assad vor Waffenruhe: Armee macht weiterHeute Abend soll eine Waffenruhe in Syrien in Kraft treten. Doch Stunden zuvor gehen die Kämpfe noch unvermindert weiter. Und auch der syrische Staatschef macht Äußerungen, die an friedlichen Absichten zweifeln lassen.12.09.2016
Syrer hoffen auf Genf Kerry und Lawrow schachern um WaffenruheVor allem in Aleppo leiden die Menschen im syrischen Bürgerkrieg große Not. Hilfsorganisationen könnten sofort Hilfsgüter liefern, doch dafür bräuchte es Kampfpausen. In Genf treffen sich die USA und Russland zu neuen Verhandlungen. 09.09.2016
Zu viel Einfluss von Assad Syrische NGOs stoppen Kooperation mit UN Wieviel Einfluss hat Syriens Machthaber Baschar Al-Assad auf die in Syrien stationierten UN-Organisationen? Offenbar zu viel. 73 NGOs brechen die Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen ab.08.09.2016
n-tv Reporter berichtet aus Aleppo "Flucht ist kein Thema mehr"Nur wenige Journalisten aus dem Westen trauen sich an den syrischen Kriegsschauplatz Aleppo. n-tv Reporter Dirk Emmerich hat mehrere Tage in der weitgehend zerstörten Stadt verbracht. Er kam der Front genauso nahe wie den Zivilisten, die dort ausharren.07.09.2016