Strafe statt Strand Polizei stellt Schulschwänzer am FlughafenIn den Ferien sind Flüge meist teuer. Deshalb lassen manche Eltern ihre Kinder die Schule schwänzen, damit sie früher in den Urlaub starten können. In Bayern greift die Polizei nun zu ungewöhnlichen Maßnahmen, um diesem Treiben ein Ende zu setzen.21.05.2018
China: Das Königreich der Radler Leihfahrräder sind nicht mehr wegzudenkenIn der Millionenmetropole Peking boomt das Geschäft mit Leihrädern. Jeder zweite Einwohner nimmt das Angebot dankbar an. Doch obwohl ihretwegen Chaos und Vandalismus im Stadtbild zunehmen, krempelt China den Fahrradmarkt weltweit um.19.05.2018
Zuwanderung steigt Söder will Flüchtlinge notfalls zurückweisenFür Bayerns Ministerpräsident Söder ist sein Bundesland ein Vorbild für ganz Deutschland. Auch bei den geplanten Ankerzentren will er ganz vorn mit dabei sein. Funktionieren diese aber nicht, sollen Flüchtlinge bereits an der Grenze zurückgeschickt werden. 18.05.2018
Mindestens zwei Prozent Löhne könnten 2018 schneller steigenDeutschland befindet sich in einer guten wirtschaftlichen Lage. Daher dürfen sich laut Experten Arbeitnehmer offenbar weiter über höhere Löhne und Gehälter freuen. Das Wachstum hilft aber hauptsächlich qualifizierten Fachkräften.17.05.2018
Kreuze in bayerischen Behörden Söder plant Runden Tisch zu WertenBayerns Ministerpräsident Söder bekommt viel Kritik dafür, dass er in allen bayerischen Behörden ein Kreuz aufhängt - auch von den Kirchen. Jetzt will er mit seinen Kritikern sprechen und lädt zu einem Runden Tisch zu Kultur und Identität ein. 17.05.2018
30.000 Gegner auf der Straße Bayerischer Landtag beschließt PolizeigesetzDie CSU setzt die Verschärfung des bayerischen Polizeirechts durch. Vorher kommt es im Landtag Bayerns allerdings zu einer knackigen Debatte. Die wechselseitigen Vorwürfe haben es in sich.15.05.2018
Schwere Vorwürfe im NSU-Prozess Verteidiger fordern Freispruch für WohllebenIn ihrem Plädoyer im NSU-Prozess sparen die Verteidiger von Ralf Wohlleben nicht mit Anschuldigungen: Der Prozess ist ihrer Meinung nach ein "Politikum", der Vorsitzende Richter an der Wahrheit nicht interessiert. Und sie wollen mit einem neuen Antrag Zeit gewinnen.15.05.2018
Bayern im Wahlkampfmodus "Die CSU hat jedes Maß verloren"Die CSU will am Abend das umstrittene Polizeigesetz verabschieden. Dabei gerieten "Freiheit und Sicherheit völlig außer Balance", kritisiert der bayerische FDP-Spitzenkandidat Hagen im Gespräch mit n-tv.de. Als Antwort auf die AfD rücke die CSU zunehmend nach rechts.15.05.2018
Programme von Sky geknackt Hacker soll Pay-TV entschlüsselt habenSie wollen das Programm von Bezahlsendern schauen, aber nicht dafür bezahlen: Hunderte Kunden sollen deshalb den Dienst eines Hackers in Anspruch genommen haben. Gegen einen 27-Jährigen aus Bayern wird nun ermittelt – und womöglich auch gegen seine Auftraggeber.14.05.2018
Antisemitismus im Internet Bayern will Hetze aus dem Ausland bestrafenVolksverhetzung und die Verbreitung antisemitischer Propaganda sind in Deutschland verboten. Kommen sie jedoch aus dem Ausland über das Internet, sind der Justiz meist die Hände gebunden. Das soll eine bayrische Gesetzesinitiative nun ändern.13.05.2018