Kam es aus Belarus? Flugobjekt alarmiert Behörden in LitauenVor wenigen Wochen stürzt eine aus Belarus kommende Drohne in Litauen ab. Jetzt wird in der Nähe von Vilnius ein Flugkörper gesichtet. Mutmaßlich flog dieser erneut aus dem mit Moskau verbündeten Nachbarland ein. Die Behörden haben eine mögliche Erklärung. 28.07.2025
"Nach wie vor großes Problem" Die DDR hat es Putin vorgemacht: Migration kann eine Waffe seinSchon die DDR wusste, dass man Nachbarstaaten mit Migranten erpressen kann. Als Begriff ist "Migration als Waffe" umstritten, als Konzept umso erfolgreicher - wie Russland an der EU-Ostgrenze demonstriert.27.07.2025Von Hubertus Volmer
Brüssel setzt auf Sanktionen EU-Migrationspakt soll Missbrauch von Migranten verhindernMit dem neuen Migrationspakt will die EU ab 2026 ein klares Signal setzen. Brüssel will verhindern, dass Flüchtlinge als politische Schachfiguren missbraucht werden. Europäische Staaten sollen direkte Sanktionen verhängen können.23.07.2025
"Migration als Waffe eingesetzt" Dobrindt verlangt EU-Geld für Polens Grenzzaun zu BelarusBei einem Ortstermin am polnischen Grenzzaun zum Nachbarn Belarus überspielt Innenminister Dobrindt die Spannungen wegen der deutschen Grenzkontrollen. Wirkungsvollen Schutz könne es nur an den EU-Außengrenzen geben, lobt er und verlangt Hilfen aus Brüssel für Warschau. 21.07.2025
Deutschlands größte Niederlage Im Sommer 1944 erlitt die Wehrmacht ihr "Super-Stalingrad"Es ist die schwerste Niederlage in der deutschen Militärgeschichte: Im Sommer 1944 bläst die Rote Armee zur Großoffensive und vernichtet in mehreren Kesselschlachten die Heeresgruppe Mitte. Das NS-Regime taumelt nach der "Operation Bagration" seinem Untergang entgegen.29.06.2025Von Janis Peitsch
Nach Besuch von Kellogg in Minsk Belarus lässt Oppositionsführer Tichanowski freiWeil er bei der Präsidentschaftswahl 2020 in Belarus kandidieren will, landet Regierungsgegner Tichanowski im Gefängnis. Seine Frau kämpft jahrelang für seine Freilassung. Nach dem Minsk-Besuch des US-Sondergesandten Kellogg ist es so weit: Tichanowskaja kann ihren Mann in die Arme schließen.21.06.2025
Erneuter Gefangenenaustausch Gefallene Ukrainer liegen weiter in Kühllastern in BelarusNach einem weiteren Gefangenenaustausch kehren erneut ukrainische und russische Soldaten in ihre Heimat zurück. Während der Austausch lebender Kriegsgefangener funktioniert, stockt die Rückgabe der Leichname gefallener Soldaten - Hunderte sollen weiter in Kühllastern an der Grenze liegen.10.06.2025
"Ziemlich komplexer Vorgang" Ukraine und Russland tauschen Gefangene ausIn "mehreren Etappen in den kommenden Tagen" wollen Kiew und der Kreml Hunderte, eventuell sogar über Tausend Kriegsgefangene austauschen. Dabei gibt es Schwierigkeiten, berichtet Selenskyj. Die ersten Inhaftierten kommen nun dennoch mit Verzögerungen frei.09.06.2025
Krise um Grundnahrungsmittel Putin räumt Kartoffelmangel in Russland einIn Russland werden die Kartoffeln knapp, die Preise explodieren. Im Staatsfernsehen spricht Kremlchef Putin das Problem direkt an. Auch im Nachbarland Belarus sind die Erdknollen bereits Mangelware.30.05.2025
Zahl der Soldaten halbiert Lukaschenko schraubt geplante Militärübungen mit Putin zurückMit seinem Bündnispartner Russland will Belarus im September ein großangelegtes Manöver abhalten. Die Ukraine vermutet dahinter einen getarnten Aufmarsch an seiner Landesgrenze für einen Angriff. Nun soll nach belarussischen Angaben das Ganze eine Nummer kleiner ausfallen. 28.05.2025