"Scheint Wunschdenken zu sein" Kiew: Lukaschenko hat keine russischen AtomwaffenRussland und Belarus sind enge Bündnispartner. Beide Länder haben ihre Zusammenarbeit im Nuklearbereich vertieft. Der belarussische Diktator Lukaschenko behauptet, über Atomwaffen seines Verbündeten Putin zu verfügen. Dem widerspricht nun der ukrainische Geheimdienst deutlich.26.05.2025
Jahrestag des Weltkriegs-Endes Bundestag schließt Botschafter Russlands von Gedenken ausBei einer Gedenkveranstaltung auf den Seelower Höhen nimmt der russische Botschafter teil. Sein ukrainischer Amtskollege kritisiert die ausgebliebene Ausladung scharf. Damit der Kreml das Gedenken an den Zweiten Weltkrieg nicht instrumentalisiert, soll am 8. Mai anders verfahren werden.17.04.2025
Von Jena über Minsk an die Front So landete deutsches Hightech-Glas in russischen WaffenEin deutsches Unternehmen mit Sitz in Jena exportiert über Jahre Spezialglas nach Belarus – für Mikrochips, die in russische Waffen eingebaut werden. Bemerkenswert: Das Geschäft ist legal, auch wenn es moralisch Fragen aufwirft.07.04.2025
Eine "peinliche" Situation Finnisches TV boykottiert Fußball-LänderspielIn der Sport-Welt ist es ein Dauerthema: Wie soll mit russischen und belarussischen Athleten umgegangen werden? Das finnische Fernsehen geht einen deutlichen Schritt. Bei FIFA und UEFA deutet sich langsam Bewegung an.03.04.2025
Bei 185 Handelspartnern Russland landet nicht auf Trumps-Zoll-ListeDonald Trump schlägt mit seinem neuen Zoll-Hammer um sich - und hat dabei die ganze Welt im Visier. Aber nur fast. Während sich auch kleine Inselstaaten auf der Liste des Republikaners wiederfinden, bleibt das Riesenreich Russland verschont.03.04.2025
Notlage an Grenze zu Belarus Polen setzt Asylrecht ausIn Polen darf nur noch Asyl beantragen, wer legal eingereist ist. Mit dem Schritt will die Regierung der großen Zahl von Flüchtlingen Herr werden, die über Belarus eingeschleust werden, um das Land zu destabilisieren. Warschau blickt aber auch skeptisch auf die Asylpläne des künftigen Kanzlers Merz.27.03.2025
Übungsunfall in Litauen Vier US-Soldaten an der Grenze zu Belarus gestorbenBei einem Zwischenfall in Litauen sind nach Angaben des Nato-Generalsekretärs Rutte vier US-Soldaten ums Leben gekommen. Die Militärangehörigen sind zuvor als vermisst gemeldet worden. Zuletzt sollen sie sich im Osten des Landes nahe der Grenze zu Belarus aufgehalten haben. 26.03.2025
Die blinde Wut der Bürokratie Integriert, qualifiziert, ausreisepflichtig - wie Deutschland Fachkräfte vergrault Qualifiziert, gut integriert und arbeitswütig - solche Ausländer sind in Deutschland willkommen, zumindest theoretisch. Doch in der Realität warten statt Unterstützung bürokratische Hürden und immer wieder neue Steine im Weg. Wer alles korrekt machen möchte, zieht am Ende oft "die Arschkarte".19.03.2025Von Uladzimir Zhyhachou
Wegen "hybrider" Angriffe Polen bringt Aussetzung des Asylrechts auf den WegDie polnische Regierung beklagt, dass das Asylrecht an seiner Grenze missbraucht werde. Minsk und Moskau setzen Migranten als "Waffe" ein, so der Vorwurf. Mit einer Gesetzesinitiative soll das Schutzrecht nun temporär ausgesetzt werden. 13.03.2025
Zweite Heimat, erste Wahl Deutsch-Belarussin: "Zum ersten Mal zählt meine Stimme wirklich"Mit der bevorstehenden Bundestagswahl dürfen viele neu eingebürgerte Menschen erstmals in Deutschland ihre Stimme abgeben. Welche politischen Präferenzen haben sie und wie sehen sie ihre Rolle in der deutschen Gesellschaft? In einer Interview-Serie sucht ntv.de Antworten auf diese Fragen.17.02.2025