Für die TSG Hoffenheim geht es in der Europa League gegen Roter Stern Belgrad nur noch um wenig. Genauso ergeht es dem Gegner. Beide Teams nutzen ihre komfortable Lage aus. Trainer Sebastian Hoeneß probiert es ohne zahlreiche Stammspieler. Entsprechend endet die Partie als Nullnummer.
Die TSG Hoffenheim muss lange zittern, am Ende darf der Bundesligist aber einen erfolgreichen Start in die Europa League bejubeln. Gegen Roter Stern Belgrad wackelt die Mannschaft von Sebastian Hoeneß vor allem bei Standardsituationen mehrmals. Die Entscheidung fällt tief in der Nachspielzeit.
Erneut kommt es in Belgrad zu Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Polizei. Einer Gruppe gelingt es, das Parlamentsgebäude zu stürmen. Polizisten können sie herausdrängen. Doch danach kommt es zu noch mehr Gewalt.
Die Ausschreitungen in der serbischen Hauptstadt setzen sich zur Wochenmitte fort. Erneut geht die Polizei mit Tränengas gegen die Demonstranten vor. Der Unmut über das Corona-Krisenmanagement der Regierung wächst und entlädt sich auf den Straßen.
In Serbien schnellen die Corona-Infektionszahlen seit Wochen hoch. Viele Bürger machen die Regierung und deren Schlingerkurs mitverantwortlich. In Belgrad eskaliert eine Demonstration gegen neue Ausgangssperren und Präsident Vucic.
Weil sich der Coronavirus in Europa immer weiter ausbreitet, hat Paris eine Ausgangssperre verhängt und Real Madrid seine Mannschaft unter Quarantäne gestellt. Doch Reals Luka Jovic macht offenbar trotzdem Party in Belgrad und Neymar reist nach Brasilien. Beide müssen mit Konsequenzen rechnen.
Klar, vier Treffer in einem Spiel der Champions League sind für den polnischen Fußballer Robert Lewandowski nichts Neues. Nun aber, beim Sieg des FC Bayern in Belgrad, ist er schneller als je ein Spieler vor ihm. Nur 14 Minuten und 31 Sekunden benötigt er für seine sagenhafte Tore-Show.
Fußball-Bundesligist FC Bayern zieht in der Champions League seine Kreise. Mit dem mühelosen Erfolg bei Roter Stern Belgrad gelingt der fünfte Sieg im fünften Spiel. Platz eins in der Gruppe ist gesichert. Das kommende Treffen mit José Mourinho wird zum Testspiel. Aber raten Sie mal, wer vier Tore erzielt.
Vor 36 Jahren nutzen Falko Götz und Dirk Schlegel einen Einkaufsbummel durch Belgrad zur Flucht in die damalige BRD. Sie kommen bei Bayer Leverkusen unter. Dieser 2. November 1983 ist aber auch noch für einen anderen Spieler des BFC Dynamo ein ganz besonderer Tag. Eine Kolumne von Ben Redelings
Ohne Glanz fahren die Spitzenteams Paris St. Germain und Manchester City am zweiten CL-Gruppenspieltag ihre zweiten Siege ein. Erstmals erfolgreich: Atlético Madrid. In der Bayern-Gruppe mischt Roter Stern Belgrad wieder mit - trotz Pausenrückstands gegen Piräus.