Politik

Serbien kommt nicht zur Ruhe Tausende Demonstranten treffen in Belgrad aufeinander

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Hunderte auf den Straßen in Belgrad.

Hunderte auf den Straßen in Belgrad.

(Foto: AP)

Belgrad steht stundenlang still, weil Kritiker und Unterstützer der Regierung sich gegenüberstehen, nur von Polizeikräften getrennt. Hintergrund ist der Einsturz eines Bahnhofs vor einem Jahr, längst ist die Sache aber größer, geht es um mehr.

In Serbien haben sich am Mittwochabend tausende regierungskritische Demonstranten sowie tausende Anhänger der Regierung vor dem Parlament in Belgrad mehrere Stunden lang gegenübergestanden. Nach Angaben der Polizei waren 3000 regierungskritische Protestteilnehmer und 50.000 Unterstützer des serbischen Präsidenten Aleksandar Vucic anwesend. Die Nachrichtenagentur AFP konnte die Angaben nicht überprüfen.

Örtlichen Medien zufolge wurden einige der regierungsfreundlichen Demonstranten in von der konservativ-nationalistischen Regierungspartei SNS gecharterten Bussen nach Belgrad gebracht.

Die Gruppen trafen nur wenige Tage nach einer Massenkundgebung am Samstag aufeinander. Diese fand anlässlich des ersten Jahrestages des Einsturzes eines Bahnhofsvordachs in Novi Sad am 1. November 2024 statt. Menschen aus dem ganzen Land waren nach Novi Sad gekommen, um an dem Gedenken teilzunehmen. Das Unglück mit 16 Toten hatte die größten regierungskritischen Proteste im Land seit Jahrzehnten ausgelöst. Die Demonstranten machen die Korruption im Land für den Einsturz verantwortlich.

Bei der Demonstration am Mittwoch mischten sich mehrere Minister und Verantwortliche der Regierungspartei unter die Demonstranten. Eine Gruppe Serben aus dem Kosovo, die zu Fuß nach Belgrad gekommen war, nahm ebenfalls an den Protesten teil. Serbien hat die Unabhängigkeit des Kosovo nie anerkannt.

Mutter eines Opfers tritt in Hungerstreik

"Wir sind weit gereist, um unseren Präsidenten und unser Land zu unterstützen", sagte einer von ihnen, Zarko Milovanovic. "Präsident Vucic hat uns immer unterstützt, wir wollen zeigen, dass wir für Frieden und Einheit sind." Vucic reagierte auf ein Foto der Menschenmenge auf Instagram mit dem Kommentar "Stolz auf Serbien".

Auf der anderen Seite versammelten sich tausende regierungskritische Demonstranten, die ihre Unterstützung für die Mutter eines der Opfer aus Novi Sad, Dijana Hrka, bekundeten. Hrka war am Sonntag vor dem Parlament in den Hungerstreik getreten. Sie fordert, dass die Verantwortlichen des Unglücks und des Todes ihres Sohnes zur Rechenschaft gezogen werden.

Polizeiangaben zufolge nahmen weniger als 3000 Menschen an der regierungskritischen Kundgebung teil, aber die Zahlen der Polizei lagen bisher immer unter den unabhängigen Schätzungen. Die Kundgebung wurde von einem massiven Polizeiaufgebot abgesichert. Um das Lager der Regierungsanhänger waren provisorische Zäune errichtet.

Quelle: ntv.de, lwe/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen