Nachdem sich die Regierungsfraktionen für Bußgelder gegen Impfvordrängler ausgesprochen haben, äußert sich nun auch Malu Dreyer dazu. Strafen in Höhe von 25.000 Euro sollten in solchen Fällen verhängt werden, findet die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin.
Wer die Impfreihenfolge umgeht, könnte künftig kräftig zur Kasse gebeten werden. Bei der Bestrafung von Impfvordränglern setzen die Regierungsparteien auf Abschreckung und kündigen empfindliche Bußgelder an - im Wert eines Kleinwagens.
Die Stadt Flensburg bereitet sich auf nächtliche Ausgangssperren vor. Die Polizei soll die Maßnahme scharf überwachen, es drohen hohe Bußgelder. Bei neuen Fällen dominiert inzwischen die mutierte Variante das Infektionsgeschehen. Die Stadt sieht sich in ihrer harten Linie bestätigt.
Ein Gericht verurteilt Angelo Kelly wegen Kinderarbeit zu einem Bußgeld, weil er seinen vierjährigen Sohn nach 17 Uhr für einen Auftritt mit auf die Bühne nahm. Das will der Musiker nicht auf sich sitzen lassen und nun in Berufung gehen.
Unerlaubte Telefonwerbung ist eine Plage. Erst recht, wenn neben der Belästigung Verbrauchern auch noch Verträge untergeschoben werden. Die Bundesnetzagentur greift nun gegen einen besonders dreisten und penetranten Energieversorger durch.
Der einst selbst als Kinderstar bekannt gewordene Angelo Kelly hat bei einem Auftritt seinen jüngsten Sohn auf die Bühne geholt - und sich ein saftiges Bußgeld eingehandelt. Das Gericht bestätigt nun den Verstoß gegen den Jugendschutz. Denn rechtlich gilt die Darbietung nach 17 Uhr als Kinderarbeit.
Sportlich legt Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart eine überraschend sorgenfreie Saison hin. Abseits des Platzes jedoch muss der Klub gleich mehrere Brandherde bekämpfen - die man selbst erst angefacht hatte. Demnächst dürfte es eine Quittung geben: Eine Affäre wird teuer.
Die Kelly Family wird in den 1980ern dadurch berühmt, dass sie gemeinsam öffentlich musiziert. Und so nimmt Angelo Kelly im Sommer 2019 seinen vierjährigen Sohn ganz selbstverständlich mit auf die Bühne. Nun soll Kelly ein Bußgeld wegen Kinderarbeit dafür bezahlen und wehrt sich.
Keine großen Familientreffen, kein Sportverein, keine Schule: Der Lockdown schränkt das Freizeitleben und den Bildungsbereich stark ein. Nur bei der Arbeit scheint es manchmal so, als gäbe es das Virus nicht. Forderungen nach strengeren Regeln und Bußgeldern für mehr Homeoffice werden laut.
Strenge Vorgaben regeln die Videoaufzeichnung am Arbeitsplatz. Der Onlinehändler Notebooksbilliger.de soll den Bereich des Erlaubten deutlich überschritten haben und bekommt ein Bußgeld in Rekordhöhe auferlegt. Das Unternehmen rechtfertigt sein Vorgehen und legt Einspruch ein.
Vor fast einem Jahr tritt der neue Bußgeldkatalog in Kraft. Eigentlich, denn wegen eines Formfehlers gelten bisher die alten Strafen weiter. Nun wird es Bremens Verkehrssenatorin Schaefer zu bunt. Die Grüne wirft den CDU-geführten Ländern vor, bei dem Thema zu blockieren.
Ob neue Auto-Modelle, autonomes Fahren, Elektro-Mobilität oder neuer Bußgeldkatalog: Beim Thema Auto tut sich im kommenden Jahr einiges. Themen zum Mitreden gibt es hier.
Auf Bahnhöfen und in Zügen herrscht Maskenpflicht. Unverbesserliche Maskenverweigerer kommen bisher recht glimpflich davon, meist mit einer Ermahnung. Bald aber müssen Wiederholungstäter den öffentlichen Nah- und Fernverkehr womöglich gänzlich meiden.