Chronobiologie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Chronobiologie

imago774653395.jpg
25.10.2024 15:21

Sommerzeit adé! Die Winterzeit bringt die geklaute Stunde zurück

Sonntagnacht werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt. Damit endet die Sommerzeit. Doch warum eigentlich wird immer noch zweimal im Jahr an der Uhr gedreht? Die Mehrzahl der Bürgerinnen und Bürger, Schlafforscher und Pendler würden die Zeitumstellung sofort abschaffen. Doch bei den Entscheidern liegt die Abschaffung auf Eis.

urn_binary_dpa_com_20090101_240826-911-007489-FILED.jpeg
28.08.2024 12:04

Flauschiger Falter Schmetterling wird zum Musterbeispiel der Evolution

Schmetterlinge sehen schön aus, sind aber gleichzeitig Meister der Tarnung. Ein Vertreter mit zarten Farben und Löwenmähne ist ein wahres Musterbeispiel der Evolution. Das finden Forscher beim Vergleich mit eher unscheinbaren Verwandten heraus - das Disco-Gen spielt eine entscheidende Rolle.

imago0053374612h.jpg
30.06.2024 06:23

Biorhythmus und Ernährung "Es gibt unpassende Essenszeiten"

Klar ist, dass man gegen die innere Uhr leben kann. Auch bei der Nahrungsaufnahme ist Obacht geboten. Warum Eulen und Lerchen nicht zur gleichen Zeit frühstücken sollten und warum die Frühstücksfrage immer noch diskutiert wird, erklärt Professorin Buyken im Gespräch mit ntv.de.

imago0134977584h.jpg
31.10.2021 13:37

Uhren zeigen wieder Normalzeit Zeitumstellung verlief reibungslos

Wenn die Uhren von Sommer- auf Winterzeit umgestellt werden, gibt es quasi eine Stunde doppelt. Dafür wird es wieder früher dunkel. Dass die Maßnahme mittlerweile überflüssig geworden ist, ist unumstritten, dennoch ist die Abschaffung der Umstellung schwierig.

imago0094861438h.jpg
28.01.2021 12:24

Schlaf und Menstruationszyklus Vollmond hat doch Einfluss auf Menschen

Dass die Sonne Einfluss auf Tagesrhythmus und biologische Abläufe des Menschen hat, ist wissenschaftlich belegt. Beim Einfluss des Mondes jedoch gibt es immer wieder Zweifel. Zwei Untersuchungen räumen diese nun aus und geben einen Hinweis auf die Rolle des elektrischen Lichts.

118662990.jpg
26.03.2019 09:58

Erschöpft oder aufgeputscht Stört Sport am Abend den Schlaf?

Der Frühling ist da, das steigert bei vielen Menschen die Lust auf körperliche Betätigung und auf Bewegung. Aber wenn man sich abends nach der Arbeit nochmal so richtig auspowert - schläft man danach eigentlich besser oder schlechter? So ist die Studienlage dazu.

  • 1
  • 2
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen