Virus-Lage in Deutschland Wie gefährlich ist eine Corona-Infektion?Maskenpflicht, regelmäßiges Testen und Quarantäne-Regel: Noch vor einem Jahr gehörte das zum Alltag. Inzwischen ist die Corona-Pandemie vorbei. Das Virus ist aber geblieben und verursacht zur kalten Jahreszeit viele Infektionen. ntv.de beantwortet die wichtigsten Fragen rund um Corona.28.11.2023Von Hedviga Nyarsik
"Müssen HV.1 im Auge behalten" Neue Corona-Variante breitet sich in den USA rasant ausDas Coronavirus mutiert stetig weiter und bringt immer neue Varianten hervor - so auch HV.1. Der neue Omikron-Subtyp breitet sich aktuell in den USA aus und sorgt dort mittlerweile für die meisten Covid-Infektionen. Ob die Variante bald schon auch nach Deutschland kommen könnte und wie gefährlich sie ist, erklären Experten.27.11.2023Von Hedviga Nyarsik
Experte fürchtet Infektionswelle Droht Deutschland ein "heftiger Corona-Winter"?Die Pandemie ist vorbei, das Coronavirus ist geblieben. Schon jetzt ist SARS-CoV-2 neben den typischen Erkältungsviren für viele Infektionen verantwortlich. Gleichzeitig sind viele Menschen in Deutschland impfmüde. Das könnte für bestimmte Bevölkerungsgruppen gefährlich werden, sagt Virologe Stöhr. 23.11.2023Von Hedviga Nyarsik
WHO fordert mehr Informationen In China häufen sich ungewöhnliche AtemwegserkrankungenBis heute wird China mit dem Ursprung des Coronavirus in Verbindung gebracht. Das Land soll anfangs versucht haben, die Krankheit zu vertuschen. Peking wies die Vorwürfe stets zurück. Dass sich in Nordchina "nicht diagnostizierte Lungenentzündungen" häufen, ruft jetzt die WHO auf den Plan.23.11.2023
Krankheitswelle in Deutschland Sollten wir jetzt alle wieder Maske tragen?Die aktuelle Krankheitswelle weckt ungute Erinnerungen an die Corona-Pandemie. Daher greifen immer mehr Menschen wieder zu einer Schutzmaske, um sich vor den vielen Viren zu schützen, die derzeit im Umlauf sind. Ob und wann das sinnvoll ist, erklärt ein Mediziner.22.11.2023Von Hedviga Nyarsik
Auch Corona-Zahlen steigen RSV: Sieben Millionen Menschen in Deutschland derzeit krankHerbstzeit ist Erkältungszeit. Aber seit der Corona-Pandemie schwirren spezielle Viren umher. Und die schlagen derzeit geballt zu. Nach RKI-Einschätzung leiden derzeit 6,8 Millionen Deutsche an Atemwegserkrankungen. Auch Corona erlebt wieder ein Revival, obwohl kaum getestet wird. 16.11.2023
Immer weniger Corona-Tote Zahl der Todesfälle in Deutschland steigtIm vergangenen Jahr sterben 1,07 Millionen Menschen in Deutschland - knapp 50.000 mehr als 2021. Corona spielt dabei eine immer kleinere Rolle. Dagegen nehmen die Sterbefälle in einem anderen Bereich deutlich zu.15.11.2023
Erkältungswelle in Deutschland Warum derzeit so viele Menschen krank sindHalsschmerzen, Husten, Schnupfen: Die Erkältungswelle hat Deutschland fest im Griff. Sieben Millionen Menschen plagen sich aktuell mit einer Atemwegserkrankung herum - deutlich mehr als vergangenes Jahr zu dieser Zeit. Woran das liegt, erklärt ein Mediziner.07.11.2023Von Hedviga Nyarsik
Husten, Schniefen, Schnauben Infektionswelle baut sich auf - was ist zu tun?Von 100 Menschen in Deutschland waren vergangene Woche fast 9 krank. Ein vergleichsweise hoher Stand ist zu Beginn des Herbstes nicht ungewöhnlich. Doch kommen zur typischen Erkältung auch wieder vermehrt Corona-Infektionen. Anlass genug für Experten, an Impfempfehlungen und Hygiene-Regeln zu erinnern.04.11.2023
Verfallsdatum erreicht NRW vernichtet Corona-Schutzausrüstung in MillionenhöheTausende Paletten Kittel, Anzüge, Masken, Handschuhe und Visiere aus der Corona-Pandemie belegen die Lager in NRW. Weil das Verfallsdatum abgelaufen ist, will das Land das Material nun vernichten und sucht dafür einen Entsorger. 01.11.2023