Regierungsflug nach Kanada Maskenlose Fluggäste sorgen für KritikBilder vom Flug der deutschen Regierungsdelegation nach Kanada sorgen für Kritik. Denn auf Fotos und Videos sind etwa Minister Habeck und begleitende Journalisten ohne Maske zu sehen. Die Regierung weist die Vorwürfe zurück: Auf Flügen der Luftwaffe gebe es keine Maskenpflicht, heißt es.22.08.2022
"Vorzeichen sind ungünstig" Berliner Clubs stehen vor schwerem Corona-HerbstKaum hat sich die Berliner Clubszene halbwegs erholt, bahnen sich neue Probleme an: Mitarbeitende fallen weg, da sie inzwischen lieber tagsüber in neuen Jobs arbeiten. Und die Bundespolitik diskutiert über eine Maskenpflicht ab Herbst. Düstere Aussichten für viele Club-Betreiber.20.08.2022
Bislang 160 Millionen Euro Corona-Warn-App wird deutlich teurerTechnische Erweiterungen treiben die Kosten für die Corona-Warn-App wohl noch einmal in die Höhe. Laut einem Zeitungsbericht rechnet das Bundesgesundheitsministerium bis Jahresende mit weiteren 70 Millionen Euro - also ganze 20 Millionen mehr als bislang angenommen.20.08.2022
RKI ruft zu Impfungen auf Bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt weiterDer Infektionsdruck bleibe in allen Altersgruppen hoch, teilt das RKI mit - obwohl erneut die Zahl der Infektionen zurückgeht. Das Risiko einer schweren Erkrankung ist demnach für ungeimpfte Personen höher. Die Omikron-Sublinie BA.5 verdrängt derweil fast alle anderen Varianten. 18.08.2022
Mitteilung offiziell verkündet STIKO empfiehlt Zweit-Booster für alle ab 60Wer bereits einmal eine Auffrischimpfung erhalten hat und über 60 Jahre alt ist, kann sich nun auch offiziell einen zweiten Booster abholen. Die STIKO aktualisiert ihre entsprechende Empfehlung - und nennt auch einen Abstand zur letzten Impfung.18.08.2022
Studie zur Omikron-Variante Anteil symptomloser Infizierter höher als gedachtSeit Beginn der Pandemie ist klar: Es gibt Menschen, die trotz Sars-CoV-2-Infektion keinerlei Krankheitszeichen spüren. Wie viele das bei der Subvariante Omikron gewesen sein könnten, beziffern Forschende mit aktuellen Untersuchungsergebnissen.18.08.2022
Geburtsort entscheidend Pandemie senkt LebenserwartungDas Coronavirus hinterlässt tödliche Spuren in der deutschen Bevölkerung. Je nachdem, in welchem Bundesland ein Neugeborenes das Licht der Welt erblickt, ist dessen durchschnittliche Lebenserwartung um bis zu mehr als einem Jahr verkürzt. 17.08.2022
Wieder arbeiten So steigern Sie die Motivation nach dem UrlaubViele Menschen plagt nach dem Urlaub ein regelrechtes Motivationsloch - das Post-Holiday-Syndrom. Mit ein paar Maßnahmen lässt sich der Wiedereinstieg in den Job leichter gestalten.17.08.2022
Wesentlich weniger Stacheln So sieht Sars-CoV-2 wirklich ausRund und mit vielen Stacheln: Relativ schnell nach dem Beginn der Pandemie werden Modellbilder des Coronavirus Sars-CoV-2 erstellt. Zwei Jahre später weiß man wesentlich mehr über das Aussehen des Virus. Forschende korrigieren deshalb das bisherige Bild an mehreren Stellen und machen es jedem zugänglich.16.08.2022
"Keine Symptome mehr gehabt" Lauterbach weist Vorwürfe zu Isolationspflicht zurück Wegen einer Äußerung von Karl Lauterbach zu seiner Corona-Erkrankung wird gegen ihn Anzeige erstattet - er soll gegen die Isolationspflicht verstoßen haben. Doch der Bundesgesundheitsminister weist die Vorwürfe zurück. Er habe keine Symptome mehr gehabt, sagt er.15.08.2022